Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

Nachhaltig und Optimiert

Jennifer Rasch

 | GoldmarieFinanz

Letzter Login: 05.12.2023


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+23,0 %
seit 24.03.2020

+5,5 %
Ø-Perf. pro Jahr

-3,8 %
Performance (1 J)

15,6 %
Volatilität (1 J)

0,2
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

News

Handelsidee

In diesem wikifolio geht es vornehmlich um zwei Kriterien: Die investierten Firmen sollen nachhaltig, ökologisch und sozialverträglich sein. Außerdem soll das Portfolio ein möglichst optimales Risiko-Rendite Verhältnis aufweisen. Durch die Verwendung von Kriterien verschiedener ökologisch-sozial ausgerichteter Fonds soll die Nachhaltigkeit des Musterdepots umgesetzt und das Anlageuniversum abgegrenzt werden. Die genaue Zusammenstellung des wikifolios soll dann regelbasiert durch die Auswertung und Optimierung eines mathematischen Modells erfolgen. Dieser Prozess soll grundsätzlich nur durch die Entwicklungen der Kursdaten und die Auswahl der Firmen auf Basis von Nachhaltigkeitskriterien beeinflusst werden. Um das Portfolio im Sinne von Risiko und Rendite möglichst gut zusammenzustellen, sollen mehrere Ansätze verknüpft werden. Der Wirtschaftsnobelpreisträger Harry M. Markowitz entwickelte ein Modell, um aus einem vorhandenen Anlageuniversum die Portfoliogewichte auf Basis von historischen Daten so zu berechnen, dass der Tradeoff zwischen Risiko und Rendite möglichst optimal ausfällt. Anstatt dabei nur die historischen Kursverläufe zu verwenden, können mit sogenannten Monte-Carlo-Simulationen mögliche Zukunftsszenarien der Verläufe entworfen werden, um das zu erwartende Risiko und die Rendite zu errechnen. Hierbei können in der Regel verschiedene Risikoapproximationen verwendet werden, u.A. der Varianz-basierte, der VaR (Value at Risk) oder der cVaR (conditional Value at Risk/Expected Shortfall). Weiterhin ist es möglich, die Verteilung der Monte-Carlo-Simulationen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz flexibler und genauer an die Realität anzupassen. Das Portfolio soll auf eine langfristige Anlage von 5 Jahren plus ausgelegt sein und mit möglichst wenigen, etwa halbjährlichen, Bewegungen auskommen.

Stammdaten

Symbol

WFGREENOPT

Erstellungsdatum

24.03.2020

Indexstand

-

High Watermark

134,2

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Investment 4.0

Dr. Philip Bußmann

+7,8 %
Ø-Perf. pro Jahr

Die Dividendenstrategie

Dieter Jaworski

+9,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

Topnews

Harald Mueller

+19,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

Special Situations

Christian Scheid

+10,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Globale Familienunternehmen

Matthias Kühr

+9,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

Black Bastard

Jan Suermann

+15,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

Solidität und Ertrag

Heribert Schwarzenberg

+10,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

Momentumstrategie Deutschland

Doris Beer

+17,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

UMBRELLA

Richard Dobetsberger

+28,8 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2023 © wikifolio Financial Technologies AG