Zum Inhalt springen
Registrieren

Halloween-Strategie Sell in July

Thomas Hupp

 | ThomasHuppMBA

Letzter Login: 10.01.2025


Überblick
Feed
Handelsidee
Portfolio
Analyse
Trades
blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+62,1 %
seit 17.01.2015

+5,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

+10,4 %
Performance (1 J)

10,5 %
Volatilität (1 J)

0,3
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

Feed

Verpasse keine Kommentare mehr
Setze dieses wikifolio jetzt auf deine Watchlist und verfolge alle Kommentare und Highlights direkt in deinem Feed.
Entdecke deinen Feed

Handelsidee

Dieses Portfolio soll die wissenschaftliche Forschung zum Halloween-Effekts nutzten, um für die Aktienphase von November bis Juli ein "Halloween"-Portfolio zusammenzustellen. Dafür ist beabsichtigt ETFs oder Fonds von Ländern einzusetzen, die einen starken Halloween-Effekt hatten, d.h. Länderaktienindices, deren Rendite überwiegend in den Monaten November bis Juli stattfand. ETFs, Fonds und ggf. Anlagezertifikate mit Aktien aus USA, Canada, Länder Europas und Asiens sollen in den Wintermonaten zur Performance dienen. In den riskanten Sommermonaten (Risk off Phase) sollen ETFs, Fonds und Anlagezertifikate mit globale Renten zur Investition eingesetzt werden. Die Halloween-Aktienmärkte sollen gleichgewichtet werden, dadurch soll ein Portfolio entstehen, dass sich stark von den üblichen nach Marktkapitalisierung ausgerichteten Portfolios unterscheidet. Der Anteil an Emerging Markets und weniger liquiden Aktienmärkten kann dadurch höher und damit auch riskanter sein, als Portfolios, die sich an den MSCI World als Benchmark orientieren. Das Risiko soll dadurch minimiert werden, indem die historisch für Aktien riskanten Monate August bis Oktober in Anleihen investiert werden soll.

Stammdaten

Symbol

WFHALLO117

Erstellungsdatum

17.01.2015

Indexstand

-

High Watermark

163,8

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Investmentideen

Thomas Fürst

+29,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Trend und Momentum

Martin Winter

+11,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

Nordstern

Jörn Remus

+19,7 %
Ø-Perf. pro Jahr

MPINVEST_Globale Trends

Martin Pfordt

+10,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

Artificial Intelligence

Thomas Schuster

+19,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Canvas

Richard Dobetsberger

+20,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

Investing in global champs

Thomas Hänseler

+16,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

Relative Stärke Dow-Nasdaq-Werte

Michael Kranich

+10,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Meine 5 Favoriten

Nikos Deiters

+66,0 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2025 © wikifolio Financial Technologies AG