Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

Halloween-Strategie All Aktiv

Thomas Hupp

 | ThomasHuppMBA

Letzter Login: 04.10.2023


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+16,5 %
seit 18.01.2015

-
Ø-Perf. pro Jahr

-
Performance (1 J)

-
Volatilität (1 J)

-
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

News

Handelsidee

Dieses wikifolio soll alle aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Halloween-Effekt (Sell in May-Effekt) umsetzen. Es sollen Aktienindices von Ländern mit Halloween-Effekt eingesetzt werden. Aus den bekannten 36 Halloween-Aktienmärkte aus den Studien Prof. Dr. Ben Jacobsen sollen fünf unterbewertete und fünf stark wachsende Halloween-Aktienmärkte selektiert und gleichgewichtet allokiert werden. Diese Selektion soll jedes Jahr vor Eintritt in die Aktienphase neu vorgenommen werden, damit schwankt die regionale Zusammensetzung des Portfolios im Jahresrythmus. Die Zeitpunkte des Wechsels zwischen Renten und Aktien sollen jedes Jahr neu unter zur Hilfenahme der Charttechnik zwischen September und Dezember ermittelt werden. Ebenso sollen die Zeitpunkte für den Ausstieg aus der Aktienphase zwischen März und Juli mittels Charttechnik bestimmt werden. Dieses aktiv gemanagete Portfolio orientiert sich an breite wissenschaftliche Erkenntnisse, die es zum Halloween-Effekt gibt. Neuen Erkenntnissen aus der Halloween-Forschung, sollen in diesem Wikifolio umgesetzt werden. Die Strategie soll mit ETFs Equity div. Region und ETFs Global Bonds für die Risk off Phase. Im Einzelfall können auch Fonds und Anlagezertifikate verwendet werden.

Stammdaten

Symbol

WFHALLOALL

Erstellungsdatum

18.01.2015

Indexstand

-

High Watermark

123,1

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Internet der Dinge | Technologie

Marius Rimmelin

+14,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Value+

Dirk Uhle

+9,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

Technology Outperformance

Sebastian Götz

+20,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

FuTecUS

Richard Dobetsberger

+23,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

Börse Online Nebenwerte

Lars Winter

+7,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

MPINVEST_Globale Trends

Martin Pfordt

+6,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

Topas

Peter Baier

+242,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Tradingchancen deutsche Aktien

Joachim Köngeter

+7,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Aschenputtell

Gerold Dukat

+10,2 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2023 © wikifolio Financial Technologies AG