Zum Inhalt springen
Registrieren

MDAX-Werte Low Volatility Strat.

Kai Hille

 | Investiker

Letzter Login: 23.05.2021


Überblick
Feed
Handelsidee
Portfolio
Analyse
Trades
blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
-14,5 %
seit 16.12.2019

-2,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

+5,1 %
Performance (1 J)

14,0 %
Volatilität (1 J)

-0,1
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

Feed

Handelsidee

Dieses Wikifolio soll eine alternative zum MDAX-ETF sein. Der normale ETF bildet 1:1, kapitalisierungsgewichtet den MDAX ab. Verschiedene Back-Tests und Studien haben belegt, dass die Strategien, wie Momentum oder Low-Volatility Strategien im long-run eine erheblich bessere Performance gebracht haben. Da es keine vergleichbaren Produkte für den MDAX gab, habe ich dieses Wikifolio aufgelegt. Die Low Volatility Strategie beschreibt sich wie folgt: Aktien mit der geringsten Volatilität werden systematisch gesucht und ins Portfolio gekauft. Dadurch verringert sich die Gesamtschwankung des Portfolios. Back-Tests zeigen, dass auch diese Strategie eine outperformance gegenüber dem MDAX bringen kann. Die MDAX Low Volatility soll Regel-und kennzahlenbasiert, sowie gleichgewichtet in die Top 10 MDAX-Werte, die im vergangenen Jahr die geringste Volatilität aufgewiesen haben, investieren. Die Titel sollen 1 Jahr gehalten werden. Grundsätzlich soll nach der Haltedauer das Portfolio liquidiert und in 10 neue Titel mit der geringsten Schwankung investiert werden. Das Portfolio soll immer nahezu 100% investiert sein. Diese Strategie hat in der Vergangenheit bewiesen, dass Sie dem normalen MDAX überlegen ist, sie wird aber nicht in jeder Marktphase funktionieren und eine outperformance erzielen. Zudem sind vergangene Kursgewinne natürlich kein Garant für Zukünftige. Da in diesem Wikifolio voraussichtlich nur ein paar Trades pro Jahr ausgeführt werden, habe ich Performancegebühr auf das Minimum begrenzt.

Stammdaten

Symbol

WFIVIKMDLV

Erstellungsdatum

16.12.2019

Indexstand

-

High Watermark

86,0

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Qualität, angelehnt an Susan Levermann

Stephan Pflug

+13,5 %
Ø-Perf. pro Jahr

Trend und Momentum

Martin Winter

+11,5 %
Ø-Perf. pro Jahr

Fond-Werte Trend Trading

Falko Höhnsdorf

+20,7 %
Ø-Perf. pro Jahr

Highflyer USA

Achim Reimers

+43,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

US Hedge Fund VIPs

Christoph Scheuch

+32,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

Succestecbrands

Wilfried Schopges

+17,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

Roboter & Künstliche Intelligenz

Vladimir Geist

+19,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

Global Defense and Security

Marco Jansen

+29,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

Canvas

Richard Dobetsberger

+20,9 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2025 © wikifolio Financial Technologies AG