Levermann Strategie Large Caps
hschwan
Letzter Login: 09.12.2020
Performance
-
-4,6 %seit 18.01.2015
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-25,5 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Für dieses Portfolio sollen Aktien aus dem DAX 30, DJI 30 und EURO STOXX 50 nach der Levermann Strategie gekauft und verkauft werden.
Für dieses Portfolio sollen alle Werte in DAX 30, DJI 30 und EURO STOXX 50 einmal im Monat nach der Levermann Strategie überprüft werden. Aktien die sich bereits im Portfolio befinden sollen alle 2 Wochen überprüft werden. Es wird angestrebt, dass das Portfolio laufend zwischen 10 bis 15 verschiedenen Aktien enthält, die ungefähr gleich gewichtet werden. Sollte es weniger als 10 Aktien in den genannten Indizes geben, die die 4 Punkte Marke erreichen, sollen trotzdem nur die Aktien, die die Kriterien erfüllen gekauft werden. Dabei soll keine Aktie mit mehr als ca. 10% des Portfoliovolumens gewichtet werden. Der Rest kann als Barbestand vorgehalten werden. Gibt es mehr als 15 Aktien mit mehr als 4 Punkten, sollen die mit den meisten Punkten ausgewählt werden. Bei Gleichstand mehrere Aktien, sollen die letzten 3-6 Monatswerte betrachtet werden. Aktien die bereits im Bestand sind sollen Vorrang vor Nachrückern haben.
Der Anlagehorizont soll mittel- bis langfristig sein.
mehr anzeigen
Für dieses Portfolio sollen alle Werte in DAX 30, DJI 30 und EURO STOXX 50 einmal im Monat nach der Levermann Strategie überprüft werden. Aktien die sich bereits im Portfolio befinden sollen alle 2 Wochen überprüft werden. Es wird angestrebt, dass das Portfolio laufend zwischen 10 bis 15 verschiedenen Aktien enthält, die ungefähr gleich gewichtet werden. Sollte es weniger als 10 Aktien in den genannten Indizes geben, die die 4 Punkte Marke erreichen, sollen trotzdem nur die Aktien, die die Kriterien erfüllen gekauft werden. Dabei soll keine Aktie mit mehr als ca. 10% des Portfoliovolumens gewichtet werden. Der Rest kann als Barbestand vorgehalten werden. Gibt es mehr als 15 Aktien mit mehr als 4 Punkten, sollen die mit den meisten Punkten ausgewählt werden. Bei Gleichstand mehrere Aktien, sollen die letzten 3-6 Monatswerte betrachtet werden. Aktien die bereits im Bestand sind sollen Vorrang vor Nachrückern haben.
Der Anlagehorizont soll mittel- bis langfristig sein.
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFLEVSTRLC |
Erstellungsdatum
|
18.01.2015 |
Indexstand | |
High Watermark
|
95,0 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse