Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

Anlage nach Susan Levermann

Marcel Daniels

 | dancel79

Letzter Login: 29.06.2023


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+13,3 %
seit 15.03.2017

+1,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

+9,3 %
Performance (1 J)

11,8 %
Volatilität (1 J)

0,1
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

News

Handelsidee

Inspiriert von dem Buch "Der entspannte Weg zum Reichtum" von Susan Levermann, soll hier grundsätzlich nach genau dieser beschriebenen Auswahlmethode angelegt werden. Susan Levermann war nach Banklehre und Diplom in Volkswirtschaftslehre acht Jahre lang als Fondsmanagerin tätig, zuletzt als Senior Fundmanager und Director. Dort verantwortete sie bis zu 1,7 Mrd. Euro Kundengelder in europäischen und deutschen Aktienfonds mit Hilfe einer selbstentwickelten quantitativen Auswahlstrategie. 2008 wurde sie für den besten deutschen Aktienfonds über 1 und 3 Jahre ausgezeichnet. Für ihr Buch ›Der entspannte Weg zum Reichtum‹ erhielt sie den Deutschen Finanzbuchpreis 2011. Es ist in der Regel beabsichtigt eine fundamentale u. technische Bewertung jeder Aktie nach ca. 13 Kriterien u.a. RoE, EBIT-Marge, EK-Quote, KGV, Analystenmeinungen, Reaktion auf Quartalszahlen, Kursmomentum, Gewinnrevisionen, Gewinnwachstum und weitere, durchzuführen. Je Kriterium sollen die Punkte -1, 0 oder +1 vergeben werden. Aktien mit einer Mindestpunktesumme von 4 (bei Large-Caps) bzw. 7 (bei Mid-, Small-Caps) sollen prinzipiell ein Kaufsignal auslösen. Ein Verkaufssignal soll in der Regel ausgelöst werden, wenn Aktien unter die Mindestpunktzahl von 2 Punkten (Large-Caps) bzw. 4 (Mid-, Small-Caps) fallen und sollen vorzugsweise durch neu identifizierte und qualifizierte Aktien ersetzt werden. Grundsätzlich ist beabsichtigt, die Signale für eventuelle Käufe bzw. Verkäufe zu nutzen. Es sollen in der Regel ca. 15 Aktien die den Kriterien entsprechen gehalten werden. Die Haltedauer der einzelnen Aktien kann grundsätzlich zwischen einer Woche (Überprüfungsintervall) und mehreren Jahren liegen. Die Einzelgewichtung einer Aktie soll prinzipiell nicht größer als etwa 15% sein. Bei Mangel an Aktien, die die Punktezahl erreichen kann grundsätzlich auch eine Cashposition aufgebaut werden. Anlageuniversum: Es soll in der Regel in weltweite Aktien investiert werden.

Stammdaten

Symbol

WFMDSLEVER

Erstellungsdatum

15.03.2017

Indexstand

-

High Watermark

112,5

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Multi-Asset Allokation

Philipp Weller

+28,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

Online Gaming und E-Sports

Fabian Dreher

+16,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

TREND-SURFER

Torsten Maus

+7,8 %
Ø-Perf. pro Jahr

Aschenputtell

Gerold Dukat

+10,7 %
Ø-Perf. pro Jahr

Videospiele

Mahan Tahvildari

+13,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

Unterbewertete Marken-Aktien & Wachstum

Martin Zipfel

+9,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Trend und Momentum

Martin Winter

+11,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

Spezialwerte

Thomas Dittmer

+12,7 %
Ø-Perf. pro Jahr

Trendfolge&Trading

Dennis Raute

+7,6 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2023 © wikifolio Financial Technologies AG