Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

Investment Ladder

Thorsten Fendel

 | Quantified

Letzter Login: 02.01.2023


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+178,2 %
seit 11.02.2015

-9,5 %
1 Jahr

+13,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

-52,7 %
Max Verlust

-
Risiko-Faktor


Portfolio Chart

Details
wikifolio-Zertifikat

Verkauf

Kauf

in EUR
ISIN
DE000LS9KLX3

Investiertes Kapital

EUR 0

Besichertes Zertifikat

Alle wikifolio-Zertifikate sind gegen Ausfälle durch das Emittentenrisiko weitgehend abgesichert.

Erstemission

26.01.2017

Zertifikategebühr p.a.

0,95 %

Performancegebühr

20 %

Liquidationskennzahl

-

Handelsvolumen

-

Merkmale

News

Handelsidee

Nach meinen Recherchen gibt es im Internet sowie der deutschen und internationalen Zeitschriftenauswahl etliche interessante Börsen-, Wirtschafts- und Stimmungsindikatoren. Diese könnten z.B. versuchen, zukünftige Marktentwicklungen zu prognostizieren (Timing-Ansatz) oder auf den aktuellen Markt hinsichtlich des Risikos zu reagieren (reaktive Ansätze). Für dieses Musterdepot soll auf Basis einer subjektiven Auswahl verfügbarer Indikationen ein prozentualer Investitionsgrad für Aktienmärkte abgeleitet werden. Welche Indikatoren ich in welcher Gewichtung in meine Entscheidungsfindung einbeziehe, soll vollständig frei sein. Ich strebe eine Investition zum ermittelten Investionsgrad in verschiedene, bewusst volatile Teilmärkte (beispielsweise US Small Caps, EU SmallCaps und EU MidCaps, Rohstoffe) mittels u.g. Instrumente an. Das übrige Geld soll je nach Beurteilung der Chance-Risiko-Verhältnisse bzgl. Zinserträgen entweder in Rentenfonds/Renten-ETFs angelegt oder in Cash gehalten werden. Neben diesem systematischen Ansatz kann die Mittelallokation kurzfristig für die gezielte Ausnutzung besonderer Gelegenheiten (z.B. erhöhte Investitionen nach Marktkorrekturen oder vor erwarteten Sondersituationen) verwendet werden. Dies kann mit einem erhöhten Risiko verbunden sein, welches bis zum Totalverlust der eingesetzen Mittel führen kann. Als Anlageinstrumente zur Umsetzung der Strategie sollen ETFs, Fonds, Anlagezertifikate und Hebelprodukte gehandelt werden. Bitte beachten Sie, dass auch Hebelprodukte regelmäßig gehandelt werden können. Die Haltedauer der einzelnen Positionen soll in der Regel längerfristig ausgelegt sein (mehrere Wochen bis Monate), eine kurzfristigere Umpositionierung kann aber in 'spannenden' Marktphasen jederzeit vorgenommen werden.

Stammdaten

Symbol

WFQFLDDR93

Erstellungsdatum

11.02.2015

Indexstand

-

High Watermark

303,1

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Aschenputtell

Gerold Dukat

+11,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

Vola-Trading

Helmuth Siller

+37,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Multi-Asset Allokation

Philipp Weller

+27,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Nasdaq100-Werte mit rel. Stärke

Stefan Vogdt

+14,8 %
Ø-Perf. pro Jahr

Algopick Main Focus Europe

Benjamin Billiard

+13,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

25 Jahre Börsenerfahrung

Reinhard Seiser

+9,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

It´s the brand stupid!

Philipp Haas

+10,8 %
Ø-Perf. pro Jahr

World's Best Brands

Yves Lienhard

+10,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

Substanz plus Soliditaet

Hardy Josef Hermann

+9,0 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2023 © wikifolio Financial Technologies AG