Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

Keep it boring - Markttechnik

TheBoringOne

Letzter Login: 21.11.2020


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
-6,9 %
seit 17.08.2020

-2,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

+2,0 %
Performance (1 J)

8,0 %
Volatilität (1 J)

-0,2
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

News

Handelsidee

Im Kern gilt es markttechische Chancen zu nutzen. Das Trading von Einzelwerten mit Outperformance im Vergleich zum Index (Nasdaq, Dow J. , Dax ggf in anderen Märkten) ist das bevorzugte setup. Die dabei beobachteten Zeitfenster sind im Normalfall zwischen Woch- Tages und Stundenchart. Der konkrete Handel orientiert sich in Richtung des übergeordneten Trends. Die Pos.größen sind mit 0,75% 1,5% oder 3% des Gesamtdepots geplant. Der Aufbau von Positionen in einem stabilen Trend wird bereits innerhalb einer Korrekturphase nach angemessenem Retracement angestrebt. So verbessert sich das jeweilige Chance / Risiko-Verhältnis der Position. Die Anzahl der Stücke wird so bei gleichem Stop / Risiko erhöht. Der Trend- und Bewegungshandel sind im Fokus des der Handelsidee. (Übergang "Trend im Trend" ist möglich). Der reine Handel des Ausbruchs wird lediglich die Ausnahme darstellen, weil ich das Risiko gern im Markt habe und nicht im Geld. Ergänzend zur Markttechnik sind Einstiege auf der Basis von News-Trading u.ä. möglich. Auch hier sind klare Ein- und Ausstiege vor dem Trade vorhanden. In Stichpunkten: Folgen Sie mir in die wunderbare Welt der Trends :-) # Es wird ein markttechnischer Ansatz verfolgt. # Jeder Trade hat ein Ziel und einen Ausstieg. # Jeder Trade nutzt die dem Einstiegssignal / dem Ziel zugrunde liegende Stoptechnik. # Es werden Trends und Bewegungen gehandelt. # Der reine Ausbruch-Handel wäre eine Ausnahme. # Gehandelt wird im wesentlichen mit dem Risiko im Markt. Die Details in Stichpunkten: "ein Trend besteht bis er bricht". Chance / Risko Verhältnis 1:2 oder besser, Trend- & Tageslinien / Pivotpunkte, Widerstände / Unterstützungen, gleitende Durchschnitte sowie Retracements bilden die Eckpfeiler meines Handels. Die max. Investmentposition ist 8% / Einzelwert. Für den Handel mit dem Risiko im Geld erwäge ich ein gesondertes Wikifolio. Die dann zugrunde liegenden Zeitfenster umfassen dann auch kürzere Perioden als den Tag bzw. die Stunde.

Stammdaten

Symbol

WFSBKL1974

Erstellungsdatum

17.08.2020

Indexstand

-

High Watermark

95,0

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Unterbewertete Marken-Aktien & Wachstum

Martin Zipfel

+9,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

Investment in Wasserstoff Aktien

Arnd-Rüdiger Schwarz

+28,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

Buy and Hold Dividenden Strateg.

Peter Hirzinger

+14,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

Invest Only In The Best!

Patrick Kranz

+12,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Trendfolge&Trading

Dennis Raute

+7,8 %
Ø-Perf. pro Jahr

meinelieblinge

Wilfried Schopges

+8,7 %
Ø-Perf. pro Jahr

Robotics, Automation, Smart Home

Manuel Bauer

+14,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Strategie 16

Ingo Hoffmann

+18,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

Spezielles & Substanz

Manfred Gellink

+13,5 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2023 © wikifolio Financial Technologies AG