Solide Investments

Lumpe
Letzter Login: 04.03.2021
Performance
-
+27,2 %seit 22.08.2019
-
+23,5 %1 Jahr
-
+17,1 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-24,2 %Max Verlust (bisher)
-
0,60×Risiko-Faktor
Handelsidee
Aussichtsreiche Techwerte vor allem aus den USA und China, solide Dividendentitel, hauptsächlich aus Deutschland, und Titel großer Zukunftstrends wie der Medizintechnik inkl. Zulieferern, Biotech, Outsourcing-Dienstleistungen und der alternden Gesellschaft sollen die Grundlage dieses wikifolios bilden.
Durch eine kleine Beimischung Emerging Markets-ETFs bspw. aus Asien soll an ganze Indizes partizipiert werden.
Die Auswahl der Titel soll grundsätzlich durch bereits etablierte Zukunftstrends getrieben werden. Weiterhin sollen fundamentale Kriterien (globale, qualitative und quantitative Unternehmensanalyse) berücksichtigt werden und mittels Charttechnik geeignete Ein- und Ausstiegspunkte gefunden werden. Um mögliche Klumpenrisiken einzelner Positionen zu vermeiden, soll ein regelmäßiges Rebalancing durchgeführt werden. Der Anlagehorizont soll mittel- bis langfristig umgesetzt werden.
In vermeintlich schlechteren Börsenzeiten kann der Cashanteil erhöht werden, dies kann mehr Flexibilität ermöglichen, auch für günstige Einstiege. Short-ETFs bspw. auf den DAX können zusätzliche Absicherung bei fallenden Kursen bieten.
Abschließend sollen im Kommentarbereich durchgeführte Trades bzw. platzierte Orders erklärt und dargestellt werden. Nach Ablauf jedes Kalendermonats soll eine Bilanz zu Indizes wie DAX, EUROSTOXX 50 und MDAX gezogen werden.
Ein nachvollziehbare Handelsidee und transparentes Benchmarking sollen damit möglich werden. mehr anzeigen
Durch eine kleine Beimischung Emerging Markets-ETFs bspw. aus Asien soll an ganze Indizes partizipiert werden.
Die Auswahl der Titel soll grundsätzlich durch bereits etablierte Zukunftstrends getrieben werden. Weiterhin sollen fundamentale Kriterien (globale, qualitative und quantitative Unternehmensanalyse) berücksichtigt werden und mittels Charttechnik geeignete Ein- und Ausstiegspunkte gefunden werden. Um mögliche Klumpenrisiken einzelner Positionen zu vermeiden, soll ein regelmäßiges Rebalancing durchgeführt werden. Der Anlagehorizont soll mittel- bis langfristig umgesetzt werden.
In vermeintlich schlechteren Börsenzeiten kann der Cashanteil erhöht werden, dies kann mehr Flexibilität ermöglichen, auch für günstige Einstiege. Short-ETFs bspw. auf den DAX können zusätzliche Absicherung bei fallenden Kursen bieten.
Abschließend sollen im Kommentarbereich durchgeführte Trades bzw. platzierte Orders erklärt und dargestellt werden. Nach Ablauf jedes Kalendermonats soll eine Bilanz zu Indizes wie DAX, EUROSTOXX 50 und MDAX gezogen werden.
Ein nachvollziehbare Handelsidee und transparentes Benchmarking sollen damit möglich werden. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFSOLIDESD |
Erstellungsdatum
|
22.08.2019 |
Indexstand | |
High Watermark
|
137,2 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse