Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

Subscription Economy Strategy

Marius Rimmelin

 | audiophile

Letzter Login: 04.12.2023


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+6,5 %
seit 23.03.2020

+1,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

+28,9 %
Performance (1 J)

18,3 %
Volatilität (1 J)

0,1
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

News

Handelsidee

Wer kennt es nicht: Netflix, Microsoft365 oder Hello Fresh. Dienste, die uns meiner Meinung nach in verschiedenen Lebensbereichen einen enormen Mehrwert bieten. Es funktioniert gut, die Qualität stimmt und es ist wie ich finde einfach super praktisch diese zu nutzen. Verbunden mit einem Abo wird der fällige Betrag regelmäßig eingezogen. Das hat aus meiner Sicht nach für beide Vertragsseiten Vorteile: Der Kunde zahlt für eine Leistung eine regelmäßige Summe und darf für einen definierten Zeitraum den Service nutzen. Somit hat man die volle Kostenkontrolle. Wenn man sich dazu entscheidet den Service nicht mehr nutzen zu wollen kündigt man und zahlt ab sofort auch kein Geld mehr dafür. Der Anbieter wiederum weiß genau mit welchen Einnahmen er rechnen kann – Stichwort Planungssicherheit. Dabei spielt ihm aus meiner Sicht folgende Gegebenheit in die Karten: Die Hürde ein Abo abzuschließen ist für den Kunden sehr niedrig. Meist wird zu Beginn ein Probeabo angeboten. Nach Ablauf des Probezeitraums muss dann der feste Betrag gezahlt werden. Wenn der Kunde von der Leistung überzeugt ist und das Abo eingeht kann er weiter von den Vorteilen profitieren. Die Hürde wird nun größer das Abo zu kündigen da es ja sehr bequem ist. Das wikifolio fokussiert sich auf jene Firmen die oben beschriebene Services anbieten und laufend weiterentwickeln. Spannend sind Unternehmen, die ein gewisses disruptives Verhalten zeigen und sich auch in schwierigen Marktsituationen behaupten können. Basierend auf dieser Grundlage sollen Einzelwerte fundamental analysiert werden bevor sie in das wikifolio aufgenommen werden. Als Informationsquelle dienen die Finanzinformationen der Unternehmen, die Ergebnisberichte sowie der Geschäftsbericht und weitere journalistische Quellen, die sich mit dem Unternehmen befassen. Die Strategie soll in einem langfristig orientierten Portfolio realisiert werden. Bedingt dadurch ist eine längere Haltedauer der Aktien zu erwarten.

Stammdaten

Symbol

WFSUBSCRPT

Erstellungsdatum

23.03.2020

Indexstand

-

High Watermark

107,4

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Roboter & Künstliche Intelligenz

Vladimir Geist

+15,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Beauty

Peter Baier

+199,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Szew Small Cap

Simon Weishar

+18,5 %
Ø-Perf. pro Jahr

Anlegerliebling

Orkan Kuyas

+12,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

Special Situations long/short

Christian Scheid

+22,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

Marktsentiment

Florian Bub

+8,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Videospiele

Mahan Tahvildari

+13,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Artificial Intelligence

Thomas Schuster

+15,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

Global Champions

Christian Thiel

+12,8 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2023 © wikifolio Financial Technologies AG