Technical Market Strategy
007
Letzter Login: 26.02.2021
Performance
-
-100,0 %seit 17.08.2014
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-100,0 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
In diesem Wikifolio sollen kontinuierliche Gewinne bei fallenden und steigenden Kursen erwirtschaftet werden.
Der Fokus liegt bevorzugt im deutschen Aktienmarkt und sekundär im nordamerikanschen Aktienmarkt. Neben diesen 2 Märkten kann auch in andere Werte investiert werden. Die Umsetzung erfolgt im Normalfall mit Hebelprodukten, kann aber auch in Form von Aktien erfolgen. Dabei sollen nur kleinere an das jeweilige Chance-Risiko Verhältnis angepasste Hebel gewählt werden. Gehandelt werden können Hebelprodukte je nach Trend Short oder Long. So können in beiden Zyklen Gewinne erzielt werden.
Folgende Auswahlstratagien für die Positionen sollen verfolgt werden:
1. Nachrichtenlage
2. Charttechnik (Unterstützungen, Trendwechsel, Wiederstände, ...)
3. Fundamentale Bewertungen
4. Aussichtsreiche Erholungsbewegungen
Eine Position soll maximal 10% des Gesamtbudgets betragen. Alle Positionen sollen mit einem Stop-Loss auf Tagesschlusskursbasis abgesichert werden. Indexbasierte Positionen können selten zur Absicherung vorallem im Falle überhitzter Marktphasen gekauft werden.
Die Haltedauer kann zwischen wenigen Tagen bis hin zu einigen Wochen oder Monaten betragen. Daytrades die nur einige Stunden gehalten werden können selten gehandelt werden. Durch den Handel mit Hebelprodukten sollten Kursschwankungen von bis zu 10% des Wikifolios einkalkuliert werden.
mehr anzeigen
Der Fokus liegt bevorzugt im deutschen Aktienmarkt und sekundär im nordamerikanschen Aktienmarkt. Neben diesen 2 Märkten kann auch in andere Werte investiert werden. Die Umsetzung erfolgt im Normalfall mit Hebelprodukten, kann aber auch in Form von Aktien erfolgen. Dabei sollen nur kleinere an das jeweilige Chance-Risiko Verhältnis angepasste Hebel gewählt werden. Gehandelt werden können Hebelprodukte je nach Trend Short oder Long. So können in beiden Zyklen Gewinne erzielt werden.
Folgende Auswahlstratagien für die Positionen sollen verfolgt werden:
1. Nachrichtenlage
2. Charttechnik (Unterstützungen, Trendwechsel, Wiederstände, ...)
3. Fundamentale Bewertungen
4. Aussichtsreiche Erholungsbewegungen
Eine Position soll maximal 10% des Gesamtbudgets betragen. Alle Positionen sollen mit einem Stop-Loss auf Tagesschlusskursbasis abgesichert werden. Indexbasierte Positionen können selten zur Absicherung vorallem im Falle überhitzter Marktphasen gekauft werden.
Die Haltedauer kann zwischen wenigen Tagen bis hin zu einigen Wochen oder Monaten betragen. Daytrades die nur einige Stunden gehalten werden können selten gehandelt werden. Durch den Handel mit Hebelprodukten sollten Kursschwankungen von bis zu 10% des Wikifolios einkalkuliert werden.
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFTECHMODE |
Erstellungsdatum
|
17.08.2014 |
Indexstand | |
High Watermark
|
0,0 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse