-
Letzte Ereignisse im wikifolio
Kommentar 22.08.2018 um 18:30 -
Wertpapierkauf 22.08.2018 um 18:24DE0005439004Kurs EUR 161,500 1,5 %
-
Wertpapierverkauf 22.08.2018 um 18:23DE0007472060Kurs EUR 181,006 0,5 %
Handelsidee
Es wird versucht aus meiner Sicht möglichst solide Wachstumsaktien mittels Fundamentalanalyse zu finden. Damit ist beabsichtigt, eine möglichst höhere Rendite bei einem meines Erachtens eher angemessenem Risiko zu erzielen.
Geplante Kriterien für die Entscheidungsfindung:
1.Ist das Geschäft profitabel?
Für dieses Kriterium sollen unter anderem der Umsatz, das operative Ergebnis sowie die ausgewiesenen Gewinne vor und nach den Steuern und die ausgezahlte Dividende genau angeschaut werden. Ist das Verhältnis dieser Kennzahlen relativ konstant und der Gewinn positiv, wird grundsätzlich ein profitables Geschäftsmodel vermutet.
2.Wird das Geld richtig eingesetzt?
Hier soll in der Regel das Verhältnis zwischen Eigenkapital, Fremdkapital und Gewinn eine große Rolle spielen. Ein sicheres Geschäft sollte meines Erachtens grundsätzlich nicht zu viel Fremdkapital besitzen, da man dafür in der Regel Zinsen bezahlen muss und somit höhere Fixkosten vorhanden sind. Das Fremdkapital, welches es besitzt, sollte aber aus meiner Sicht richtig eingesetzt werden um mehr Gewinn zu generieren als die Zinskosten betragen.
3.Wächst das Unternehmen?
Zum Schluss soll grundsätzlich überprüft werden, ob das Unternehmen aktiv expandiert. Dafür sollen die jährlichen Veränderungen der Kennzahlen beobachtet werden.
Unternehmen mit einem profitablen Geschäftsmodell (1), können aus meiner Sicht eine höhere Sicherheit aufweisen, da sie bei gleichbleibenden Bedingungen durchgehend Geld verdienen und so in der Regel überleben sollten. Kann das Unternehmen die Gewinne mit zusätzlichem Kapital erhöhen (2), suggeriert dies meines Erachtens einen nicht-gesättigten Markt und Potential für Wachstum. Wenn das Unternehmen diesen Umstand wahrnimmt und sich auf Wachstum fokussiert (3), könnte sich meines Erachtens eine gute Anlagemöglichkeit bieten. Es wird versucht solche Unternehmen zu finden und in diese zu investieren.
Der Anlagehorizont ist in der Regel langfristig.
Es wird versucht, grundsätzlich über ca. 10% Cash zu verfügen. Je nach allgemeiner Marktlage kann das Portfolio mehr als 10% Cash besitzen, um flexibler reagieren zu können.
mehr anzeigen
Geplante Kriterien für die Entscheidungsfindung:
1.Ist das Geschäft profitabel?
Für dieses Kriterium sollen unter anderem der Umsatz, das operative Ergebnis sowie die ausgewiesenen Gewinne vor und nach den Steuern und die ausgezahlte Dividende genau angeschaut werden. Ist das Verhältnis dieser Kennzahlen relativ konstant und der Gewinn positiv, wird grundsätzlich ein profitables Geschäftsmodel vermutet.
2.Wird das Geld richtig eingesetzt?
Hier soll in der Regel das Verhältnis zwischen Eigenkapital, Fremdkapital und Gewinn eine große Rolle spielen. Ein sicheres Geschäft sollte meines Erachtens grundsätzlich nicht zu viel Fremdkapital besitzen, da man dafür in der Regel Zinsen bezahlen muss und somit höhere Fixkosten vorhanden sind. Das Fremdkapital, welches es besitzt, sollte aber aus meiner Sicht richtig eingesetzt werden um mehr Gewinn zu generieren als die Zinskosten betragen.
3.Wächst das Unternehmen?
Zum Schluss soll grundsätzlich überprüft werden, ob das Unternehmen aktiv expandiert. Dafür sollen die jährlichen Veränderungen der Kennzahlen beobachtet werden.
Unternehmen mit einem profitablen Geschäftsmodell (1), können aus meiner Sicht eine höhere Sicherheit aufweisen, da sie bei gleichbleibenden Bedingungen durchgehend Geld verdienen und so in der Regel überleben sollten. Kann das Unternehmen die Gewinne mit zusätzlichem Kapital erhöhen (2), suggeriert dies meines Erachtens einen nicht-gesättigten Markt und Potential für Wachstum. Wenn das Unternehmen diesen Umstand wahrnimmt und sich auf Wachstum fokussiert (3), könnte sich meines Erachtens eine gute Anlagemöglichkeit bieten. Es wird versucht solche Unternehmen zu finden und in diese zu investieren.
Der Anlagehorizont ist in der Regel langfristig.
Es wird versucht, grundsätzlich über ca. 10% Cash zu verfügen. Je nach allgemeiner Marktlage kann das Portfolio mehr als 10% Cash besitzen, um flexibler reagieren zu können.
mehr anzeigen
Stammdaten | |
Symbol
|
WFTORXAN01 |
Erstellungsdatum
|
02.05.2018 |
Indexstand | |
High Watermark
|
95,4 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse
Kommentare im wikifolio
Kommentar zu CONTINENTAL AG O.N.
Continental's Aktie verlor heute um über 10%, weil der Konzern seine Gewinnprognose negativ korrigieren musste. Diese Aktie befand sich bereits davor stark im Minus im Vergleich zu den anderen Werten. Die Fundamentaldaten sind dennoch super und ich glaube die Börse wird dies früher oder später bemerken und den Kursverlust wieder aufholen. Aus diesem Grund habe ich von dieser Aktie nachgekauft. Das Kapital dafür habe ich den Aktien Wirecard (mit knapp 50% Kursgewinn kann man hier etwas Kapital rausnehmen, um die Gewichtung im Portfolio wieder auszugleichen) und Starbucks (Starbucks hatte ebenfalls starke Kursverluste, deshalb hatte ich in vergangener Zeit von dieser Aktie nachgekauft. Da jetzt der Wert wieder aufgeholt hat, gleiche ich auch hier die Gewichtung wieder aus, indem ich das zugeschüttete Kapital wieder entnehme) entnommen.
mehr anzeigenKommentar zu ALIGN TECHNOLOGY
Kommentar zu GEELY AUTO. HLDGS HD-,02