Tradingboom
Letzter Login: 17.01.2021
Performance
-
+1,4 %seit 07.01.2021
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-2,5 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Die US Notenbank Federal Reserve hat klargemacht, dass sie ihren Leitzins bis mindetens 2023 nicht anheben wird. Die Finanzmärkte und Anleger reagieren, indem sie ihr Geld nicht auf dem Konto belassen, sondern anlegen. Ein wichtiges Asset ist dabei die Beteiligung an Firmenerfolgen über das Aktiengeschäft. Die Energiewende befreuert zudem die Chance, langfristig für eine hohe Beschäftigungsrate zu sorgen und damit die Weltwirtschaft auf einem ansteigenden Niveau zu halten. Beide Entwicklungen führen derzeit zu einem "Trading-Boom" von welchem die Finanzbranche profitiert und daher keine Anstalten machen wird ein Problem mit dem geringen Leitzins zu haben. Das System läuft, solange ausbeschäftigt ist.
Firmen, Finanzdienstleister und Banken profitieren vom Tradingboom. Anteile dieser Firmen bilden den Grundstock für dieses Wikifolio. Dabei wird zwischen den einzelnen Akteuren eine Diversifikation erarbeitet und zudem ein Augenmerk auf die geogrphische Varianz gesetzt. Anteile werden nach MACD und der Zacks Bewertung ("Momentum" und "Growth" besser/gleich als C) geprüft und dementsprechend gehandelt. mehr anzeigen
Firmen, Finanzdienstleister und Banken profitieren vom Tradingboom. Anteile dieser Firmen bilden den Grundstock für dieses Wikifolio. Dabei wird zwischen den einzelnen Akteuren eine Diversifikation erarbeitet und zudem ein Augenmerk auf die geogrphische Varianz gesetzt. Anteile werden nach MACD und der Zacks Bewertung ("Momentum" und "Growth" besser/gleich als C) geprüft und dementsprechend gehandelt. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFTRADBOOM |
Erstellungsdatum
|
07.01.2021 |
Indexstand | |
High Watermark
|
101,4 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Mitglied seit 13.12.2020