Als Diplom-Verwaltungswirt gehören Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Analyse- sowie Evaluationstätigkeiten zu meinem arbeitstäglichen Aufgabenumfeld, wie ebenso im Rahmen von Führungstätigkeiten, auf Basis solcher Tätigkeiten, Entscheidungen treffen und vertreten zu müssen. Entscheidungen sind erst einmal für mich nur Entscheidungen, ob gut oder schlecht, erfolgreich oder verlustreich, nachhaltig oder kontraproduktiv, dies zeigt sich in der Regel immer erst später. Am Ende ist man immer schlauer und alles im Leben hat seinen Preis.
Bereits seit 1992 bin ich in Fonds investiert und habe in Summe mehr als 25 Jahre Handelserfahrung in unterschiedlichen Anlageformen. Politik, Wirtschaft und insbesondere die Börse interessieren mich seit meiner Jugend. Ich glaube daran, dass eine selbst bestimmte und eigenverantwortliche Vermögensanlage nicht nur potentiell Kostenreduzierung und damit mehr Rendite, als in vermeintlich „klassische Anlagenformen“ bedeutet, sondern auch zu einem besseren Selbstvertrauen und Lebensgefühl führt und beitragen kann. Gerade "ein gutes Gefühl" und eine eigene "Identifikation" in seinen Vermögensanlagen zu erkennen, finde ich wichtig.
„Lege Dein Geld nur dort an, wo Du verstehst worum es geht und Du davon überzeugt bist“, ist mir ein wichtiges Motto. Jederzeitige kritische Selbstreflexion sind gefragt, Übermut und Selbstgefälligkeit sind fehl am Platz. Ebenso ist m. E. die Fähigkeit wichtig, getroffene Entscheidungen jederzeit zu evaluieren und ggf. auch zu korrigieren, Verlustrealisierung eingeschlossen. Alternativlosigkeit ist zudem ein Wort was ich nicht gerne mag.
Zeitgleich glaube ich daran, dass es für den Privatanleger leichter und vor allem entspannter ist, tendenziell eher passiv und relativ konstant zu investieren. „Gier frisst Hirn“ und ein konstantes, aber stetiges Wachstum unter Inkaufnahme gleichwohl auch hier bestehender Risiken und erforderlicher Leidensfähigkeit, ermöglicht einen ruhigen Schlaf. Am Ende hoffentlich stets mit einem guten Gefühl auf Basis der eigenverantwortlichen Entscheidungen ein positives Ergebnis erzielt zu haben. Nach dem weiteren Motto, dass „kaum einer den jeweiligen Markt schlägt“, bevorzuge ich entsprechend Anlagen in ETF-Fonds, ohne anderes Assets grundsätzlich auszuschließen.
Im Bereich ETF/ETC und aktiver Fonds gestatte ich mir etwas arrogant zu, behaupten zu dürfen, dass ich mit mehr als 25 Jahren Handelserfahrung und seit ca. 10 Jahren Spezialisierung auf ETF ein fundamentales Wissen erworben haben, was relativ gute Entscheidungen ermöglicht, ohne „zu speziell“ zu werden. Aus „Brot und Butter“ soll „lecker Brot, gute Butter und vielleicht noch Schinken werden“, um es bildhaft auszudrücken, was meine Zielsetzungen in puncto Investments sind. Die Kunst ist hier die Gratwanderung zwischen Risikobegrenzung und Wahrnehmung von Chancen auf Rendite. Von Aktionismus und vielen Trades halte ich insoweit tendenziell weniger, eher etwas von Konstanz und langfristigem Agieren.
Je nach Ausrichtung eines Investments bewege ich mich tendenziell im Bereich der Kategorien 3-5 gemäß der wikifolio-Skala, d. h. von ausgewogenen (3), über wachstumsorientierte (4), bis hin zu chancenorientierten (5) Investments. Dies kann sich sowohl auf Einzelpositionen innerhalb eines Portfolios, wie ebenso auf die Gesamtausrichtung eines Wikifolios beziehen.
Da ich beruflich im öffentlichen IT-Umfeld beschäftigt bin und seit meiner Jugend mich für IT und allg. neue Trends und Technologien interessiere, sehe ich häufig in entsprechenden Märkten Chancen. Dies spiegelt sich teilweise in meinen ausgewählten Assets wider.
Zudem verknüpfe ich mit "myMPI" eine Gesamtstrategie, Idee und hochtrabend Vision, die auch auf verschiedenen Ebenen etablieren, wie tätig werden möchte. Unter dem Label "myMPI" werden also zukünftig weitere spannende Aktionen zu erwarten sein. Da ich dies alles nebenberuflich leiste, wird dies aber noch ein wenig dauern. Wofür steht "myMPI"? myMPI steht für "mein modernes passives Investieren" oder eben englisch "my modern passive investments", soweit die Idee :) !
Ich würde mich freuen, wenn ich Ihnen einen Eindruck meiner Investmentphilosophie und Person näher bringen konnte und ich Ihr Interesse geweckt habe.
Wichtiger Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte:
Es könnten Interessenskonflikte vorliegen, der Verfasser und Trader dieses Wikifolios hält phasenweise, wahrscheinlich sogar mehrheitlich, privat Positionen in den in diesem Wikifolio behandelten Anlageformen. Der Trader übernimmt keinerlei Verantwortung für jegliche Konsequenzen, Nachteile und Verluste, die durch Verwendung seiner Informationen entstehen. Die hier genannten Instrumente stellen ausdrücklich keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von (diesen im Wikifolio enthaltenen) Wertpapieren dar. Der Trader weist daraufhin, dass er jederzeit Positionen in den jeweiligen Werten halten und auch jederzeit wieder auflösen kann. Auch die Einstellung eines Wikifolios behalte ich mir jederzeit vor. Ebenso sichere ich nicht eine bestimmte Aktivitätsfrequenz zu. Eine Haftung für entstandene Vermögensverluste und damit Vermögensschadenshaftpflicht und/oder Schadensersatz sind ausgeschlossen. Sie handeln wenn ausschließlich eigenverantwortlich.
mehr anzeigen
Handelserfahrung
Risikoklasse 1:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 2:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 3:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 4:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 5:
3 oder mehr Jahre
Verknüpfte Profile
Blog/Website