Über Jahre hatte ich die Gelegenheit, auch mehreren Vermögensverwaltern und Asset-Bankern über die Schulter zu schauen. Gelernt habe ich daraus, dass es am Markt interessante Nischen für agile, chancenorientierte Anleger gibt, die aus verschiedenen Gründen von Professionals nicht erschlossen werden. Wer in diesen Sweetspots kalkulierte Risiken eingehen kann, wird dafür oft mit außerordentlichen Chancen belohnt.
Ich bevorzuge Growth- vor Value Investments sowie Mid&Large- vor SmallCaps. Unterstützt durch ein etabliertes Börseninformationssystem entwickle ich für meine wikifolios regelbasierte Handelssysteme.
Vor mehr als zwei Jahrzehnten war mein Börsendebut und meine Motivation, das weiterhin zu tun und dabei zu bleiben, ist nachhaltig und 'for real'. Mein Wikifolio ist deshalb auch mit richtigem Geld investiert.
Ich habe zwischenzeitlich die Entscheidung gefällt, einen Teil meines Lebensunterhaltes aus Kapitalerträgen zu erwirtschaften und es funktioniert auch. Zudem habe ich frühzeitig die Verantwortung für den Löwenanteil meiner eigenen Altersvorsorge übernommen. Ich setze dabei auf langfristig funktionierende Kapitalmärkte und nicht so sehr auf Gold oder Betongold.
Um in Sachen Finanzmärkte auf Stand zu bleiben, um Handelssysteme fortzuschreiben oder um notwendige Entscheidungen zeitnah treffen zu können, muss man als erfolgreicher wikifolio Trader allerdings auch bereit sein, ein ganzes Stück Zeit und viel Leidenschaft zu investieren.
mehr anzeigen
Forschungsteilnehmer
Treue Anleger
Regelmäßige Aktivität
Handelserfahrung
Risikoklasse 1:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 2:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 3:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 4:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 5:
3 oder mehr Jahre