Sentiment-Strategie nach Gebert
ElMillionario
Letzter Login: 07.06.2020
Performance
-
+9,8 %seit 09.11.2016
-
+0,8 %1 Jahr
-
+2,3 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-52,2 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Dieses Wikifolio soll den bekannten Gebert-Börsenindikator nutzen, ergänzt um den Euwax-Sentiment-Index der Stuttgarter Börse als Kontra-Indikator.
Nach Gebert ist es geplant, regelmässig 4 Einflussfaktoren zu untersuchen:
1. Ist die Inflationsrate in der Eurozone niedriger als vor einem Jahr?
2. War der letzte Zinsschritt der EZB eine Senkung?
3. Steht der EUR/USD tiefer als vor einem Jahr?
4. Befinden wir uns in den Monaten November bis April?
Jede der 4 Fragen, die mit „ja“ beantwortet wird, ergibt einen Punkt.
Der Gebert-Indikator soll um einen weiteren Signalgeber erweitert werden, den die Stuttgarter Börse zur Verfügung stellt: Den Euwax-Sentiment-Index der Privatanleger. Er spiegelt das Verhalten von Privatanlegern wider.
Ein positiver Wert bedeutet, dass die Mehrheit der Anleger auf steigende Kurse setzt, während ein negativer Wert bedeutet, dass die Mehrheit der Anleger eher von einem sinkenden Markt ausgeht. Dieser Index soll als Kontra-Indikator genutzt werden:
Stark negative Werte (< -5) sollen positiv interpretiert werden: 1 Punkt
Positive Werte sollen negativ interpretiert werden: -1 Punkt
Werte zwischen 0 und -5 sollen neutral interpretiert werden: 0 Punkte
Die Kombination von Gebert-Indikator und Indikator des Sentiment-Index ergibt ein Punkte-Spektrum von -1 bis +5 (Gebert 0-4, Sentiment -1 - +1)
Die praktische Umsetzung soll folgendermaßen aussehen:
Long-Signale sind +3 bis +5
Short-Signale sind -1 bis +1
Bei +2 wird Kasse gehalten.
Es ist geplant, ausschliesslich in DAX-Werte zu investieren:
- bei +3 und +4 Punkten in einen ETF auf den DAX
- bei stark bullischen +5 Punkten ungefähr zu 50% in die gehebelte ETF-Variante des LevDAX
- bei 0 und 1 Punkt in ungehebelte ETF auf den ShortDAX
- bei stark bärischen -1 Punkten ungefähr zu 50% in die gehebelte ETF-Variante, den ShortDAX x 2.
Die beschriebene Strategie kann mit ETFs und Hebelprodukten umgesetzt werden.
Je nach Marktlage und Entwicklung ist geplant, die Werte kurz-, mittel- oder langfristig zu halten.
mehr anzeigen
Nach Gebert ist es geplant, regelmässig 4 Einflussfaktoren zu untersuchen:
1. Ist die Inflationsrate in der Eurozone niedriger als vor einem Jahr?
2. War der letzte Zinsschritt der EZB eine Senkung?
3. Steht der EUR/USD tiefer als vor einem Jahr?
4. Befinden wir uns in den Monaten November bis April?
Jede der 4 Fragen, die mit „ja“ beantwortet wird, ergibt einen Punkt.
Der Gebert-Indikator soll um einen weiteren Signalgeber erweitert werden, den die Stuttgarter Börse zur Verfügung stellt: Den Euwax-Sentiment-Index der Privatanleger. Er spiegelt das Verhalten von Privatanlegern wider.
Ein positiver Wert bedeutet, dass die Mehrheit der Anleger auf steigende Kurse setzt, während ein negativer Wert bedeutet, dass die Mehrheit der Anleger eher von einem sinkenden Markt ausgeht. Dieser Index soll als Kontra-Indikator genutzt werden:
Stark negative Werte (< -5) sollen positiv interpretiert werden: 1 Punkt
Positive Werte sollen negativ interpretiert werden: -1 Punkt
Werte zwischen 0 und -5 sollen neutral interpretiert werden: 0 Punkte
Die Kombination von Gebert-Indikator und Indikator des Sentiment-Index ergibt ein Punkte-Spektrum von -1 bis +5 (Gebert 0-4, Sentiment -1 - +1)
Die praktische Umsetzung soll folgendermaßen aussehen:
Long-Signale sind +3 bis +5
Short-Signale sind -1 bis +1
Bei +2 wird Kasse gehalten.
Es ist geplant, ausschliesslich in DAX-Werte zu investieren:
- bei +3 und +4 Punkten in einen ETF auf den DAX
- bei stark bullischen +5 Punkten ungefähr zu 50% in die gehebelte ETF-Variante des LevDAX
- bei 0 und 1 Punkt in ungehebelte ETF auf den ShortDAX
- bei stark bärischen -1 Punkten ungefähr zu 50% in die gehebelte ETF-Variante, den ShortDAX x 2.
Die beschriebene Strategie kann mit ETFs und Hebelprodukten umgesetzt werden.
Je nach Marktlage und Entwicklung ist geplant, die Werte kurz-, mittel- oder langfristig zu halten.
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF0GEBSENT |
Erstellungsdatum
|
09.11.2016 |
Indexstand | |
High Watermark
|
112,4 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse