Blockchain Great 60

TraderHarald
Letzter Login: 05.03.2021
Performance
-
+15,5 %seit 20.06.2019
-
+17,3 %1 Jahr
-
+9,0 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-18,5 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
IDEE:
Die beabsichtigte Handelsidee ist in Werte zu investieren, welche sich maßgeblich mit dem Thema Blockchain beschäftigen. Die Mindestanforderung von Werten für die Aufnahme in dieses Portfolio ist, der Bestand in einem dazugehörigen Blockchain Index oder ein dazugehöriger Börsengehandelter Fond/ETF in punkto Blockchain Software, Blockchain Hardware oder Blockchain Mining.
Die Investitionsquote soll je nach Börsenlage rd. 90% betragen. In besonderen Marktsituationen kann auch ein größerer Cashbestand gehalten werden.
Es sollen grundsätzlich 60 Titel gehalten werden. Eine hohe Anzahl an Titeln soll die Schwankungsbreite des Portfolios minimieren.
KAUF:
Die Titelwahl wird über diverse Blockchain-Fonds vorgegeben. Danach erfolgt die Kaufentscheidung über ein internes Punktesystem.
VERKAUF:
Angestrebt wird, die Positionen zu halten und Gewinne laufen zu lassen. Sollte sich eine Position schlecht entwickeln oder meiner Meinung nach, durch einen besseren Titel ersetzt werden, wird dieser auch mit Verlust verkauft. Steigt ein Titel meiner Meinung nach überproportional stark, soll ein Stop-Loss gesetzt werden, um die Gewinne zu sichern. Gewinnsteigerungen von über 30% pro Titel sollen zu 50% realisiert werden. Weitere 30% Steigerung wieder mit 50%, usw...
KONTROLLE:
In der Regel soll quartalsweise die Titelauswahl des Portfolios überprüft und bei Bedarf angepasst werden.
HALTEDAUER:
Die Haltedauer soll als langfristig definiert werden. mehr anzeigen
Die beabsichtigte Handelsidee ist in Werte zu investieren, welche sich maßgeblich mit dem Thema Blockchain beschäftigen. Die Mindestanforderung von Werten für die Aufnahme in dieses Portfolio ist, der Bestand in einem dazugehörigen Blockchain Index oder ein dazugehöriger Börsengehandelter Fond/ETF in punkto Blockchain Software, Blockchain Hardware oder Blockchain Mining.
Die Investitionsquote soll je nach Börsenlage rd. 90% betragen. In besonderen Marktsituationen kann auch ein größerer Cashbestand gehalten werden.
Es sollen grundsätzlich 60 Titel gehalten werden. Eine hohe Anzahl an Titeln soll die Schwankungsbreite des Portfolios minimieren.
KAUF:
Die Titelwahl wird über diverse Blockchain-Fonds vorgegeben. Danach erfolgt die Kaufentscheidung über ein internes Punktesystem.
VERKAUF:
Angestrebt wird, die Positionen zu halten und Gewinne laufen zu lassen. Sollte sich eine Position schlecht entwickeln oder meiner Meinung nach, durch einen besseren Titel ersetzt werden, wird dieser auch mit Verlust verkauft. Steigt ein Titel meiner Meinung nach überproportional stark, soll ein Stop-Loss gesetzt werden, um die Gewinne zu sichern. Gewinnsteigerungen von über 30% pro Titel sollen zu 50% realisiert werden. Weitere 30% Steigerung wieder mit 50%, usw...
KONTROLLE:
In der Regel soll quartalsweise die Titelauswahl des Portfolios überprüft und bei Bedarf angepasst werden.
HALTEDAUER:
Die Haltedauer soll als langfristig definiert werden. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFBLOCK060 |
Erstellungsdatum
|
20.06.2019 |
Indexstand | |
High Watermark
|
118,7 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse