Dividend - Protected
Roeme
Letzter Login: 07.06.2018
Performance
-
-0,7 %seit 29.08.2014
-
-0,9 %1 Jahr
-
-0,1 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-23,4 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Dividend - Protected
Im Vordergrund soll die Investition in dividendenstarke Titel mit Wertsteigerungspotenzial stehen. Das Anlageuniversum soll grundsätzlich global sein. Es kann in Aktien, ETFs und Hebelprodukte investiert werden. Im Wikifolio soll sich eine überschaubare Anzahl von Titeln befinden (Diversifikation statt "Diworsification") und kein Titel soll einen höheren Anteil als cirka 25% einnehmen.
Die Investitionsentscheidung soll im wesentlichen nach der Höhe der Dividendenrendite sowie nach folgenden Kriterien fallen:
Dividendenhistorie und zukünftige Dividendenerwartung
Streuung über Währung, Branche und Ort
Technische Analyse, im wesentlichen Divergenzen zwischen Preis und RSI
Die Halteperiode der einzelnen Titel soll langfristig sein, durchaus größer als ein Jahr.
Ziel soll es sein, bei steigendem DAX annähernd voll in Dividendentitel investiert zu sein und bei fallendem DAX einen Teil des Wikifolios in DAX-short um zu schichten. Das Wikifolio soll auf diese Weise im Modus „fallender DAX“ nur sehr geringe Kursschwankungen aufweisen. Wie bereits erwähnt, "fallender DAX" und "steigender DAX" sollen charttechnisch ermittelt werden. Der verwendete Raster soll relativ grob sein, sodass die Protection sparsam eingesetzt wird.
In der Regel soll das Wikifolio annähernd voll investiert sein. Wenn sich der Modus fallender DAX einstellt, soll ein Teil der Aktien verkauft (idR ca 25%) und die frei werdenden Mittel in die Protection investiert werden. Letztendlich sind wir auch dann wieder annähernd voll investiert.
In Zeiten steigender Kurse kann dieses Wikifolio dem DAX etwas hinterher hinken. Interessant kann es aber dann werden, wenn der DAX nicht nur korrigiert, sondern in einen Bärenmarkt fällt. Dividend - Portected!
mehr anzeigen
Im Vordergrund soll die Investition in dividendenstarke Titel mit Wertsteigerungspotenzial stehen. Das Anlageuniversum soll grundsätzlich global sein. Es kann in Aktien, ETFs und Hebelprodukte investiert werden. Im Wikifolio soll sich eine überschaubare Anzahl von Titeln befinden (Diversifikation statt "Diworsification") und kein Titel soll einen höheren Anteil als cirka 25% einnehmen.
Die Investitionsentscheidung soll im wesentlichen nach der Höhe der Dividendenrendite sowie nach folgenden Kriterien fallen:
Dividendenhistorie und zukünftige Dividendenerwartung
Streuung über Währung, Branche und Ort
Technische Analyse, im wesentlichen Divergenzen zwischen Preis und RSI
Die Halteperiode der einzelnen Titel soll langfristig sein, durchaus größer als ein Jahr.
Ziel soll es sein, bei steigendem DAX annähernd voll in Dividendentitel investiert zu sein und bei fallendem DAX einen Teil des Wikifolios in DAX-short um zu schichten. Das Wikifolio soll auf diese Weise im Modus „fallender DAX“ nur sehr geringe Kursschwankungen aufweisen. Wie bereits erwähnt, "fallender DAX" und "steigender DAX" sollen charttechnisch ermittelt werden. Der verwendete Raster soll relativ grob sein, sodass die Protection sparsam eingesetzt wird.
In der Regel soll das Wikifolio annähernd voll investiert sein. Wenn sich der Modus fallender DAX einstellt, soll ein Teil der Aktien verkauft (idR ca 25%) und die frei werdenden Mittel in die Protection investiert werden. Letztendlich sind wir auch dann wieder annähernd voll investiert.
In Zeiten steigender Kurse kann dieses Wikifolio dem DAX etwas hinterher hinken. Interessant kann es aber dann werden, wenn der DAX nicht nur korrigiert, sondern in einen Bärenmarkt fällt. Dividend - Portected!
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFDIVIPROT |
Erstellungsdatum
|
29.08.2014 |
Indexstand | |
High Watermark
|
99,3 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse