Investment in Performance-Kings
Benutzer gelöscht
Performance
-
+54,7 %seit 12.09.2013
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-28,8 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Im Rahmen dieser Handelsidee soll langfristig und systematisch in qualitative Aktien investiert werden.
Es sollen ca. 10-50 Aktien geführt werden, je nach Marktlage soll der Bargeldbestand angepasst werden (minimale Aktienquote bei ca. 50%, höchste bei ca.100%). Dabei sollen mind. ca. 30% der Aktien in EUR, mind. ca. 30% in USD notieren. Geachtet wird auf eine möglichst gute Branchen-, Länder- und Währungsdiversifikation. Der höchste Anteil einer einzelnen Aktie soll bei höchstens ca. 10% liegen, der Mindestanteil bei ca. 1%.
Aktienauswahl: Zur Auswahl sollen nur Titel mit meiner Meinung nach langfristig starker Performance bei relativ geringem Risiko in den vergangenen ca. 10 Jahren mit meiner Meinung nach möglichst langen starken Trends stehen.
Ein Handelssystem soll klare Einstiegs- und Ausstiegssignalen auf Wochenbasis liefern: Der Einstieg soll bei einem neuen 20-Wochen-hoch, der erster Stop soll beim letzten 1-Jahres-Tief, der Trailing-Stop im Abstand eines ATR-basierten Wertes vom letzten Hoch gesetzt werden.
Nach diversen Indikatoren bzw. Börsenampeln kann die Investitionsquote gesteuert werden. Dennoch soll auch in Krisenzeiten, falls es eine Aktie mit Aufwärtstrend nach den beschriebenen Regeln gibt, in diese investiert werden. mehr anzeigen
Es sollen ca. 10-50 Aktien geführt werden, je nach Marktlage soll der Bargeldbestand angepasst werden (minimale Aktienquote bei ca. 50%, höchste bei ca.100%). Dabei sollen mind. ca. 30% der Aktien in EUR, mind. ca. 30% in USD notieren. Geachtet wird auf eine möglichst gute Branchen-, Länder- und Währungsdiversifikation. Der höchste Anteil einer einzelnen Aktie soll bei höchstens ca. 10% liegen, der Mindestanteil bei ca. 1%.
Aktienauswahl: Zur Auswahl sollen nur Titel mit meiner Meinung nach langfristig starker Performance bei relativ geringem Risiko in den vergangenen ca. 10 Jahren mit meiner Meinung nach möglichst langen starken Trends stehen.
Ein Handelssystem soll klare Einstiegs- und Ausstiegssignalen auf Wochenbasis liefern: Der Einstieg soll bei einem neuen 20-Wochen-hoch, der erster Stop soll beim letzten 1-Jahres-Tief, der Trailing-Stop im Abstand eines ATR-basierten Wertes vom letzten Hoch gesetzt werden.
Nach diversen Indikatoren bzw. Börsenampeln kann die Investitionsquote gesteuert werden. Dennoch soll auch in Krisenzeiten, falls es eine Aktie mit Aufwärtstrend nach den beschriebenen Regeln gibt, in diese investiert werden. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFPERFKING |
Erstellungsdatum
|
12.09.2013 |
Indexstand | |
High Watermark
|
175,8 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Benutzer gelöscht
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse