Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

RITFonds1

WolfofRabenau

Letzter Login: 31.07.2022


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+42,5 %
seit 25.05.2017

+5,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

+1,9 %
Performance (1 J)

15,2 %
Volatilität (1 J)

0,3
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

News

Handelsidee

Einleitung Die Wertpapiermärkte sind unsicher. Anleger wissen nicht wohin mit ihrem Vermögen und fürchten einerseits den schleichenden Wertverlust durch die Inflation (Inflation > Zinsertrag), aber scheuen andererseits die Komplexität und Risiken der alternativen Anlageformen. Die Risiken der Zerstörung des Euro sind den meisten Bürgern nicht bewusst, wenn gleich diese wesentlich gravierender sind (und nur eine mehrerer Szenarien für die Zukunft darstellen). Da kurzfristig größere Risiken in den Wertpapiermärkten als auf den Tagesgeldkonten liegen, scheuen die meisten Bürger jedes Investment. Die aktiv gemanagten Fonds schrecken durch Intransparenz und hohe Verwaltungsgebühren ab. Den Fondsmanagern stehen ja auch keine anderen oder besseren Aktien zur Verfügung als den Normalbürgern: Wie sollen Bürger da ein Verständnis für hohe Gebühren aufbringen? Die Systematik hinter der Wertpapieranlage und die Zusammenhänge sind für die meisten Bürger uninteressant. Sie möchten eine sichere und verständliche Wertanlage. Genau das ist das Ziel dieses Produktes! Produktidee Sicherheit, mit kleiner Verlustmöglichkeit bei dadurch reduzierten Chancen, die aber mittelfristig doch höher wiegen sollten. Dieses Produkt richtet sich an risikobewusste, langfristig orientierte Anleger. Es wird versucht werden das Depot so abzusichern, dass die Verluste stets eingegrenzt werden können. Schlecht laufende Positionen sollen kurzfristig geschlossen werden. Gewinne werden nicht sofort realisiert, sondern langfristig laufen gelassen. Langfristig sollen die Verluste mindestens ausgeglichen und durch Dividenden/Kursgewinne ins Positive gedreht werden. Hier handelt sich um keinen Turbofonds, bei dem Anleger in kurzer Zeit hohe Gewinne bei hohen Risiken erzielen sollen und können. Dieses Depot hat ein Investitionsziel von 5 Jahren und länger. Anlageidee - ausführlich: Es wird nur in Branchen investiert, denen die Wikifolio-Betreuer langfristige Zuwächse und mindestens stabile Erträge ausrechnen. Innerhalb der einzelnen Branchen wird in eine überschaubare Anzahl von Unternehmen investiert, die mindestens zu den Top Ten ihrer Branche gehören. Bei bestimmten Branchen kann der Investitionsbereich noch mehr eingeschränkt werden auf die Top 5. Als unverbindliches Beispiel sei hier die Kfz-Branche, hier wird unter Umständen eine Konsolidierung der Zulieferer und der Hersteller geschehen. Bestimmte Branchen sind bereits etabliert und erzielen stabile Erträge (Dividendentitel), andere erzielen durch Umsatz- und Gewinnwachstum Kursgewinne bei niedriger Ausschüttungsquote. Die dritte Gruppe, die einen Teil des Investments (höchstens 10%) ausmachen wird, sind Biotechnologieunternehmen oder Unternehmen besonderer Branchen (z.B. Computertechnologie), die mit ihren Produkten gerade in der Entwicklung sind und deshalb noch keine Gewinne oder sogar keine Umsätze erzielen. Zusammenfassung: Zur Streuung des Risikos wird der größte Teil in stabile Titel und etablierte Branchen investiert. Ein kleinerer Teil wird in die potenziellen Stars von morgen investiert. Die Optionsgeschäfte dienen ausschließlich der Verlustbegrenzung und machen nur einen winzigen Teil des Portfolios aus. Edelmetallinvestments werden nicht durchgeführt. Anlageformen sind nur Aktien, unter Umständen auch Aktienanleihen (aber nur sichere/gute Unternehmen mit ausgezeichneten Ratings), zur Begrenzung der Verluste werden in kleinem Umfang verständliche Optionen erworben. Es wird nicht in unverständliche Produkte von Banken investiert, die den Bürger und Anleger über den Tisch ziehen sollen.

Stammdaten

Symbol

WFRABENAU1

Erstellungsdatum

25.05.2017

Indexstand

-

High Watermark

148,7

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Spezialwerte

Thomas Dittmer

+12,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

Bigplayer Zukunfttechnologien

Bernhard Derix

+17,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

Nordamerika ETF und Einzelwerte

Thomas Steih

+11,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

Tradingchancen dt. Nebenwerte

Joachim Köngeter

+8,8 %
Ø-Perf. pro Jahr

Tech & GreenTech Aktienwerte

Vincent Soltau

+19,8 %
Ø-Perf. pro Jahr

Peak Power

Reiner Schroth

+20,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Boerse Online Basiswerte

Lars Winter

+5,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

Top Hedge

Ralph Markus Sonderhüsken

+16,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

Special Investments 1

Ingo Reeps

+12,1 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+43 (0) 720 303 812 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2023 © wikifolio Financial Technologies AG