-
Letzte Ereignisse im wikifolio
Kommentar 28.02.2017 um 16:38 -
Wertpapierkauf 15.02.2019 um 18:18US9224171002Kurs EUR 10,465 2,1 %
-
Wertpapierverkauf 15.02.2019 um 14:41DE0005089031Kurs EUR 33,381 14,7 %
Handelsidee
Ziel des Weltgeldtag Wikifolios ist es, möglichst die Rendite des Gesamtmarktes deutlich zu übertreffen.
Als Maßstab dienen hierbei die großen nationalen Aktienindizes. Investmententscheidungen sollen dabei regelmäßig nachvollziehbar dokumentiert werden und transparent für den Anleger sein.
In diesem Wikifolio soll ein Großteil der zur Verfügung stehenden Anlagemöglichkeiten aktiv genutzt, dabei sollen insbesondere Investments in Aktien und Zertifikate getätigt.
Die Anlagestrategie hat drei Komponenten:
1. „Investments“: Investments sind im Sinne dieses Wikifolios Anlagen in Aktien, ETFs und Bonuszertifikate, die mittel- bis langfristig gehalten werden sollen. Bei Aktien sollen insbesondere Werte ausgewählt, die über ein skalierbares Geschäftsmodell verfügen und/oder einen verteidigbaren Wettbewerbsvorteil aufweisen können (zum Beispiel eine Marke oder ein geschütztes Verfahren). Bei Bonuszertifikaten sind Investments Käufe von Zertifikaten, die bis zum Laufzeitende gehalten werden sollen, insofern nicht durch neue Erkenntnisse ein vorzeitiger Verkauf sinnvoll erscheint. Je nach Marktlage können auch bei Investments Bestände kurzzeitig ab- und wieder aufgebaut werden, zum Beispiel wenn ein Basiswert den oberen Rand eines charttechnischen Trendkanals erreicht.
2. „Trading Investments“:
Trading Investments sind im Sinne dieses Wikifolios Anlagen in Aktien, ETFs, Hebelprodukte oder Zertifikate, die kurz bis mittelfristig gehalten werden und aufgrund von Marktlage, Charttechnik oder Nachrichten und Ereignissen überdurchschnittliche Chancen auf Kurssteigerungen bieten. So kann beispielsweise ein Wert am unteren Rand eines Trendkanals innerhalb eines Aufwärtstrends eine gute Anlage sein, auch wenn die Kriterien für ein „Investments“ nicht gegeben sind. Die Anlage kann wieder liquidiert, wenn das Kursziel erreicht wurde oder neue Erkenntnisse die Anlage nicht mehr sinnvoll erscheinen lassen.
3. „Trades“
Trades sind im Sinne dieses Wikifolios sind kurzfristige Anlagen in Aktien, ETFs, Hebelprodukte oder Zertifikate. Die Haltedauer kann von weniger als eine Minute bis zu wenigen Tagen dauern. Hierbei wird versucht Marktasymmetrien, Nachrichten und charttechnische Signale zu nutzen, um kurzfristige Handelsgewinne erwirtschaften zu können. Dabei ist geplant immer auf ein ausgewogenes Verhältnis von Chancen und Risiken zu achten.
Für die erfolgreiche Identifizierung von Investments, Trading Investments und Trades ist beabsichtigt die gesamte Bandbreite moderner Analysemethoden zu nutzen, insbesondere charttechnische und fundamentale Analysen inklusive der Auswertung zur Verfügung stehender Bilanzen und Unternehmensnachrichten.
Das Anlageergebnis kann stark von der Entwicklung der Akteinmärkte abhängen, es können auch Verluste möglich sein. Es ist beabsichtigt in diesem Wikifolio zu keinem Zeitpunkt in Produkte mit unverhältnismäßiger Gebührenstruktur investieren, insbesondere nicht in Fonds. mehr anzeigen
Als Maßstab dienen hierbei die großen nationalen Aktienindizes. Investmententscheidungen sollen dabei regelmäßig nachvollziehbar dokumentiert werden und transparent für den Anleger sein.
In diesem Wikifolio soll ein Großteil der zur Verfügung stehenden Anlagemöglichkeiten aktiv genutzt, dabei sollen insbesondere Investments in Aktien und Zertifikate getätigt.
Die Anlagestrategie hat drei Komponenten:
1. „Investments“: Investments sind im Sinne dieses Wikifolios Anlagen in Aktien, ETFs und Bonuszertifikate, die mittel- bis langfristig gehalten werden sollen. Bei Aktien sollen insbesondere Werte ausgewählt, die über ein skalierbares Geschäftsmodell verfügen und/oder einen verteidigbaren Wettbewerbsvorteil aufweisen können (zum Beispiel eine Marke oder ein geschütztes Verfahren). Bei Bonuszertifikaten sind Investments Käufe von Zertifikaten, die bis zum Laufzeitende gehalten werden sollen, insofern nicht durch neue Erkenntnisse ein vorzeitiger Verkauf sinnvoll erscheint. Je nach Marktlage können auch bei Investments Bestände kurzzeitig ab- und wieder aufgebaut werden, zum Beispiel wenn ein Basiswert den oberen Rand eines charttechnischen Trendkanals erreicht.
2. „Trading Investments“:
Trading Investments sind im Sinne dieses Wikifolios Anlagen in Aktien, ETFs, Hebelprodukte oder Zertifikate, die kurz bis mittelfristig gehalten werden und aufgrund von Marktlage, Charttechnik oder Nachrichten und Ereignissen überdurchschnittliche Chancen auf Kurssteigerungen bieten. So kann beispielsweise ein Wert am unteren Rand eines Trendkanals innerhalb eines Aufwärtstrends eine gute Anlage sein, auch wenn die Kriterien für ein „Investments“ nicht gegeben sind. Die Anlage kann wieder liquidiert, wenn das Kursziel erreicht wurde oder neue Erkenntnisse die Anlage nicht mehr sinnvoll erscheinen lassen.
3. „Trades“
Trades sind im Sinne dieses Wikifolios sind kurzfristige Anlagen in Aktien, ETFs, Hebelprodukte oder Zertifikate. Die Haltedauer kann von weniger als eine Minute bis zu wenigen Tagen dauern. Hierbei wird versucht Marktasymmetrien, Nachrichten und charttechnische Signale zu nutzen, um kurzfristige Handelsgewinne erwirtschaften zu können. Dabei ist geplant immer auf ein ausgewogenes Verhältnis von Chancen und Risiken zu achten.
Für die erfolgreiche Identifizierung von Investments, Trading Investments und Trades ist beabsichtigt die gesamte Bandbreite moderner Analysemethoden zu nutzen, insbesondere charttechnische und fundamentale Analysen inklusive der Auswertung zur Verfügung stehender Bilanzen und Unternehmensnachrichten.
Das Anlageergebnis kann stark von der Entwicklung der Akteinmärkte abhängen, es können auch Verluste möglich sein. Es ist beabsichtigt in diesem Wikifolio zu keinem Zeitpunkt in Produkte mit unverhältnismäßiger Gebührenstruktur investieren, insbesondere nicht in Fonds. mehr anzeigen
Stammdaten | |
Symbol
|
WFWELTGELD |
Erstellungsdatum
|
10.10.2014 |
Indexstand | |
High Watermark
|
102,7 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse
Kommentare im wikifolio
Kommentar zu UNITED NATURAL FOODS
Kommentar zu CYNOSURE
Kommentar zu KWS SAAT SE O.N.
Kommentar zu MINEBEA CORP. LTD