Skip to content
Register

Dividendenstrategie 2.0

Robert Palme

 | Boersenfred

Last Login: 05/30/2024


Overview
Feed
Trading idea
Portfolio
Key figures
Trades
blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

RegisterLogin
+91.2%
since 4/14/2014

+6.6%
Ø-Perf. per year

+8.2%
Performance (1yr)

9.2%
Volatility (1yr)

0.4
Return/Risk



Portfolio chart

Details

Tags

Feed

Don't miss any more comments
Add this wikifolio to your watchlist now and track all comments and highlights directly in your feed.
Discover your feed

Trading Idea

Ziel dieses Wikifolios soll es sein, dass langfristig ein Mindestertrag von ca. 4,25% p.a. erreicht wird. Die Strategie basiert hauptsächlich auf einer " buy and hold Strategie", bedeutet Aktien werden i.d.R. gekauft und gehalten. Schafft ein Einzelwert eine Performance von ca. 50%, soll über eine Gewinnrealisierung entschieden werden (Jedoch soll i.d.R. bei "Normalisierung" des Kurses ein Rückkauf ins Auge gefasst werden). Als Anlageinstrumente sind ausschließlich Aktien zugelassen. Derivate und Hebelprodukte werden nicht zugelassen. Auf eine Absicherung des Portfolios wird aus Renditegesichtpunkten ebenfalls verzichtet. Die gezahlten Dividenden sollten zeitnah in den jeweiligen Basiswert reinvestiert werden (anfänglich zu ca. 100%, nach 3 Jahren zu ca. 75%). Das Wikifolio sollte aus bis zu 100 Einzelwerten bestehen bzw. dahingehend aufgebaut werden, um eine möglichst breite Risikodiversifikation zu ermöglichen. Schwerpunkt des Anlageuniversiums sind Standardwerte aus Deutschland bzw. dem Euroraum. Als Beimischung sind auch "Global Player" ExEuropa (z.B. USA) und Nebenwerte (z.B. M-Dax Konzerne) erlaubt. Das Wikifolio sollte hierbei in 12 Profitcenter unterteilt werden. 1. Fahrzeughersteller 2. Banken / Versicherer 3. Rohstoffe / Baustoffe 4. Nahrungsmittel 5. Chemie / Pharma 6. Versorger 7. IT / Telekommunikation 8. Konsumgüter / Bekleidung 9. Transport / Logistik 10. Autozulieferer / Industrie / Maschinenbau 11. Medien / Unterhaltung 12. Sonstige Hierbei ist zu beachten, dass ein einzelnes Profitcenter, aufgrund von Risikogesichtspunkten, nicht mehr als ca. 25% (bezogen auf den Kaufwert) des Gesamtbestandes ausmachen sollte. Ca. 10% des Kapitals (Bezogen auf die gesamten Einstandskurse) sollten als Cashposition vorgehalten werden und bei fallenden Kursen schrittweise bis auf ca. 2% Mindestcash reduziert (Ca. 5% bei DAX-Kursindex 5.000 Punkte minus ca. 25% und weitere ca. 3% bei DAX-Kursindex minus ca. 50%). Hauptpunkt in der Unternehmensanalyse soll die Dividendenpolitik der Unternehmen sein. Die Unternehmen sollen aber aucher auch hinsichtlich ihrer Marktstellung, Unternehmensnachrichten und weitere fundamentaler Werte betrachtet werden.

This content is not available in the current language.

Master data

Symbol

WF000RN252

Date created

04/14/2014

Index level

-

High watermark

191.1

Investment Universe

blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

For the composition of the virtual portfolio click here.

More top wikifolios

Global Champions

Christian Thiel

+13.9%
Ø-Perf. per year

Top Hedge

Ralph Markus Sonderhüsken

+16.0%
Ø-Perf. per year

Quantissimo

Ramon Hack

+24.1%
Ø-Perf. per year

Trendfollowing Deutschland

Christoph Klar

+8.7%
Ø-Perf. per year

Special Investments 1

Ingo Reeps

+12.4%
Ø-Perf. per year

Chancen übergreifend

Andre Domaschke

+15.3%
Ø-Perf. per year

Spezialwerte

Thomas Dittmer

+12.5%
Ø-Perf. per year

Topnews

Harald Mueller

+17.1%
Ø-Perf. per year

Techwerte Invest

Alexander Görzen

+42.5%
Ø-Perf. per year
Discover
  • Current wikifolios
  • Investment trends
  • wikifolio traders

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
GTCImprintData protectionCookie declaration
2024 © wikifolio Financial Technologies AG