Skip to content
Register

Investment in Batterie Metalle

Andreas Wolf

 | BATTERYMETALS

Last Login: 05/31/2024


Overview
Feed
Trading idea
Portfolio
Key figures
Trades
blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

RegisterLogin
-21.6%
since 4/13/2023

-19.8%
Ø-Perf. per year

-30.3%
Performance (1yr)

45.2%
Volatility (1yr)

-0.4
Return/Risk



Portfolio chart

Details

Tags

Feed

Don't miss any more comments
Add this wikifolio to your watchlist now and track all comments and highlights directly in your feed.
Discover your feed

Trading Idea

Das wikifolio soll grundsätzlich den Fokus auf Unternehmen im Rohstoffsektor legen, insbesondere Rohstoffe zur Herstellung von Batterien. Es soll versucht werden Anlagechancen in den drei Phasen des Lebenszyklus eines Bergbauunternehmens wahrzunehmen: Exploration, Entwicklung und etablierte Produktion. Wichtige Materialien für die Herstellung von Batterien sind meiner Ansicht nach Lithium, Grafit, Nickel, Mangan, Kupfer und Kobalt. Weitere Materialien und neue Technologien sind möglich. Es soll nur in Aktien investiert werden. Im Fokus sollen in der Regel small- und midcaps stehen, die meiner Meinung nach günstig bewertet sind, hohes Wachstumspotenzial besitzen und strategisch aussichtsreich positioniert sind. Grundsätzlich soll das wikifolio 'Investment in Batterie Metalle' ca. 6 bis 15 Unternehmen umfassen. Der Anlagehorizont der Investments auf der gesamten Welt soll der Situation angepasst sein, jedoch eher im kurz- bis mittelfristigen Bereich liegen. In Zeiten eines "aktienunfreundlichen" Marktumfeldes kann es durchaus sein, dass 100% Cash gehalten werden um den Wiedereinstieg zu korrigiertem Kurs zu ermöglichen. Eine Anforderung an die Marktkapitalisierung oder Indexzugehörigkeit gibt es nicht. Es ist geplant die Auswahl der Aktien hauptsächlich auf fundamentaler Analyse zu basieren. Quartals- und Jahresabschlüsse, Explorationsergebnisse und wirtschaftliche Studien können als Datenpunkte Verwendung finden. Die Discounted-Cashflow-Methode (DCF) bestimmt maßgeblich die Selektion und Gewichtung der Aktien mit langfristigem Wachstumspotenzial. Andere Methoden wie z.B. comparable transactions in der Explorationsphase oder auch multiples können zur Bewertung beitragen. Kurzfristige Volatilität ist Teil des Rohstoff-Sektors und soll bewusst in Kauf genommen werden. Die technische Analyse soll zur Bestimmung der Entry- und Exit-Punkte Verwendung finden. Ich suche aktiv den Kontakt zu Unternehmen im Bewertungsprozess und versuche einen möglichst nachhaltigen Anlageansatz zu verfolgen.

This content is not available in the current language.

Master data

Symbol

WFBTRYMTLS

Date created

04/13/2023

Index level

-

High watermark

90.7

Investment Universe

blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

For the composition of the virtual portfolio click here.

More top wikifolios

TREND-SURFER

Torsten Maus

+8.5%
Ø-Perf. per year

Spezialwerte

Thomas Dittmer

+12.5%
Ø-Perf. per year

UMBRELLA

Richard Dobetsberger

+32.7%
Ø-Perf. per year

Anlegerliebling

Orkan Kuyas

+11.6%
Ø-Perf. per year

Börse Online Nebenwerte

Lars Winter

+7.2%
Ø-Perf. per year

Intelligent Matrix Trend

Christian Jagd

+20.8%
Ø-Perf. per year

Selektion nach Leverm.(offensiv)

Thomas Spier

+15.4%
Ø-Perf. per year

Trading-Ideen Long und Short

Arnd-Rüdiger Schwarz

+24.7%
Ø-Perf. per year

Riu Trading - Relative Stärke

Walter Peters

+24.2%
Ø-Perf. per year
Discover
  • Current wikifolios
  • Investment trends
  • wikifolio traders

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
GTCImprintData protectionCookie declaration
2024 © wikifolio Financial Technologies AG