Top wikifolio Global Multi Asset AndiAusMuc +7,2 % seit Beginn +4,1 % 1 Jahr TOP WIKIFOLIO TRADE Kauf 22.11.2022 um 20:16 ISHSII-CORE MSCI EUR.EOD IE00B1YZSC51 Kurs (EUR) 27,180 3,1 % Letzte Aktivität Global Multi Asset Die aktuelle Earnings-Yield (inverses KGV) von Aktien liegt im Schnitt bei knapp 5% (KGV bei 20). Diese "Gewinnrendite" von 5 Prozent Unternehmensgewinn relativ zum Marktpreis der Unternehmen ist mittlerweile zwar einen guten Prozentpunkt höher als noch Anfang 2022. Das bedeutet Aktien sind attraktiver bepreist als zum Jahresbeginn. Die Verzinsungen von Unternehmensanleihen, Staatsanleihen und Zentralbankeinlagen sind im gleichen Zeitraum aber nicht nur um 1% gestiegen, sondern um 2%, 2.5% und mehr. Relativ zu anderen Assets hat sich die Attraktivität von Aktien also verschlechtert. Ganz zu schweigen vom Vergleichsmaß Inflation. Diese liegt mit 8%-9% mittlerweile deutlich höher als das Renditeversprechen von Aktien. Es gibt drei Wege das kurzfristig zu korrigieren. A) Unternehmen steigern ihre Gewinnmargen deutlich (aktuell unwahrscheinlich) B) Die Zentralbanken senken die Inflation erfolgreich (auf Kosten der Unternehmensgewinne) C) Aktienkurse sinken weiter um die Gewinnrendite zu erhöhen. A) ist bei den aktuell schon sehr hohen Gewinnmargen unwahrscheinlich. Selbst wenn Szenario B) gelingt, dann werden durch höhere Kreditzinsen und niedrigeren Kredithebel die Unternehmensgewinne und damit die Earnings-Yield sinken. Szenario C) erscheint weiterhin ein nicht unwahrscheinlicher Ausweg aus der zu hohen Bewertungssituation. In Summe empfielt sich im globalen Multi Asset Portfolio aktuell eine reduzierte Aktienquote bis sich die relative Bewertung wieder verbessert.
Global Multi Asset Die aktuelle Earnings-Yield (inverses KGV) von Aktien liegt im Schnitt bei knapp 5% (KGV bei 20). Diese "Gewinnrendite" von 5 Prozent Unternehmensgewinn relativ zum Marktpreis der Unternehmen ist mittlerweile zwar einen guten Prozentpunkt höher als noch Anfang 2022. Das bedeutet Aktien sind attraktiver bepreist als zum Jahresbeginn. Die Verzinsungen von Unternehmensanleihen, Staatsanleihen und Zentralbankeinlagen sind im gleichen Zeitraum aber nicht nur um 1% gestiegen, sondern um 2%, 2.5% und mehr. Relativ zu anderen Assets hat sich die Attraktivität von Aktien also verschlechtert. Ganz zu schweigen vom Vergleichsmaß Inflation. Diese liegt mit 8%-9% mittlerweile deutlich höher als das Renditeversprechen von Aktien. Es gibt drei Wege das kurzfristig zu korrigieren. A) Unternehmen steigern ihre Gewinnmargen deutlich (aktuell unwahrscheinlich) B) Die Zentralbanken senken die Inflation erfolgreich (auf Kosten der Unternehmensgewinne) C) Aktienkurse sinken weiter um die Gewinnrendite zu erhöhen. A) ist bei den aktuell schon sehr hohen Gewinnmargen unwahrscheinlich. Selbst wenn Szenario B) gelingt, dann werden durch höhere Kreditzinsen und niedrigeren Kredithebel die Unternehmensgewinne und damit die Earnings-Yield sinken. Szenario C) erscheint weiterhin ein nicht unwahrscheinlicher Ausweg aus der zu hohen Bewertungssituation. In Summe empfielt sich im globalen Multi Asset Portfolio aktuell eine reduzierte Aktienquote bis sich die relative Bewertung wieder verbessert.