-
Top wikifolio
-
TOP WIKIFOLIO TRADE
-
Letzte Aktivität

Eduard Weber
-
neuz8
- Zuletzt online am 23.09.2022
- Mitglied seit 24.07.2019
Ich bin seit Jahren an der Börse aktiv und süchtig nach Unternehmensbeteiligungen seit dem ersten, zugegeben schlechten Kauf, von thyssenkrupp informiere ich mich umfassend über ein Unternehmen bevor ich es kaufe und beziehe fundamentale Daten, Charttechnik als Interpretation der Marktmeinung und News/Analysten als Unterstützung der Prognostizierbarkeit des Kurses. Mein erster Kauf hat mich gelehrt, dass Börse nicht fair ist. Es hat mich aber auch gelehrt, dass Turn-Around funktionieren kann, aber nicht muss. Das bedeutet, dass für mich ein Depot immer auf Stockpicks basiert.
Erfolge sind relativ. Ich kann behaupten, dass ich nie lange und hohe Drawdowns hatte und über einen egal wann angesetzten 2-3 Monate Zeitraum immer und mit jedem Depot im Plus war. Ich halte die Marktlage für jederzeit positiv. Der Gedanke, dass ein Kursrutsch immer nur bedeutet, dass Menschen aus Angst, dass es noch weiter fällt, verkaufen ist bei wirklich tiefer Überlegung eine Art tieferes Verständnis und macht mich immer noch kontinuierlich immer cooler bei der Pflege des Depots. Wenn die Marktlage mal nicht so gut aussieht wird nachgekauft. Wann der Moment gekommen ist, dass "Blut auf der Straße liegt" weis natürlich niemand. Aber bei jedem Crash hat es keine Rolle gespielt, ob man einen Monat vor oder nach dem Tiefpunkt gekauft hat. Da wir hier alle nur von Kursschwankungen profitieren, sollten wir die Schwankungen nutzen.
Außerhalb von Wikifolio habe ich 4 Depots mit unterschiedlichen Strategien. Mit Wikifolio möchte ich mein 4. Depot optimieren.
1. Ein CFD Depot. Bei diesem Depot trade ich zu 50% Unternehmen mit einer geschätzten Haltedauer von 2 Wochen bis "für immer". Die Unternehmen sind Unternehmen, die zum Beispiel hohe Je-Aktie-Werte haben wie Amazon mit ca. 2000€ je Aktie. Ich bin kein Fan von All-In und will eine Amazon Aktie nicht bei 3% Rückgang kaufen. Ein CFD auf Amazon kann aber auch für 200€ ohne Hebel gekauft werden und das bei absolut gesehen nicht höheren Gebühren, sodass hier bei negativer Marktlage ein Aufbau einer Position möglich ist auch wenn das Prinzip einen CDF zu besitzen sich nicht 100% mit dem Gefühl einen Teil des Unternehmens zu besitzen deckt. Zu weiteren 50% sind es Unternehmen mit Momentum oder auch Indizes und Forex Trading mit einer Haltedauer von einer Woche oder auch einem Monat, wenn der Trend hält. Das ist reine Spekulation und Charttechnik in Kombination mit News, fundamental passiert hier nicht viel und es ist eine Art Unterstützung des Momentums.
2. Ein Margin Depot mit dem Fokus auf langfristige Investitionen und Europa und USA. Hier kaufe ich "seriöse Unternehmen" von Tech Werten wie Amazon, Google, Wirecard, SAP, Nvidia und Activision bis hin zu Pharma, Nahrung, Fashion, Industrie etc. Selten auch mal ein Short wenn es sinnvoll erscheint wie immer wieder mal bei Fossil oder der Deutschen Bank oder ähnlichen Unternehmen, die auch keine Fantasie für die Zukunft erzeugen. Außer den Shorts habe ich noch nie eine Aktie in diesem Depot verkauft, da es noch nie einen Grund gab die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen anzuzweifeln.
3. Ein Small Cap Depot, in dem ich nur kleine Unternehmen oder Fantasien auf Turn-Arrounds langfristig halte. Themen wie Canabis Aktien, Asien Werte wie Lenovo oder ctrip, Teva Pharm aus Israel oder Goldminen aus Australien oder Russland werden hier aufgebaut. Spekulativ und in kleinen Mengen.
4. Ein Sparplan Depot in dem Aktien bespart werden in dem ich dann bald Wikifolios bespare, natürlich nur meine Eigenen ;)
Daneben suche ich aktuell nach einer Immobilie als Wertanlage und investiere einen kleinen Teil in P2P Kredite.
Insgesamt handel ich also hauptsächlich mit CDFs, Optionen (CSP), Aktien aber auch jeder Zock ist mit Absicherung durch Langfristigkeit geplant (eigentlich entspricht jeder Handel einer Kaufoption), eine auszuführende Option nehme ich gerne an, ein CFD hat nie einen so großen Hebel, dass er nicht "Hebellos gekauft" werden kann etc. Ich halte nichts von Kryptos, Gold, Forex als langfristige Investition. Das alles speichert Wert und erarbeitet keinen neuen Wert, an dem wir bei einer Investition teilhaben wollen. Ich halte auch nichts von ETFs, die den Markt abbilden, da der Markt ausschließlich Aktien von Unternehmen abbildet. Gestern ist Google um 10% gestiegen. Das ist meinem Depot aufgefallen. Der Nasdaq stieg um 0,7%. Google ist ein Schwergewicht im Index. Darum wird ein sauber gepicktes Depot in meinen Augen immer gut funktionieren. Risiken versuche ich zu vermeiden, indem ich im allgemeinen keine Unternehmen kaufe die undurchschaubar sind. Banken, Fluggesellschaften und Konglomerate sind für mich No-Go Invests. Automobilhersteller und Zulieferer sind seit Jahren unattraktiv, da bin ich grundsätzlich kein Fan obwohl Benzin in meinen Adern fließt, vielleicht grade darum.
Wer in meine Wikifolios investiert muss davon ausgehen, dass die Depots langfristig voll investiert sind und kaum Cashreserven gehalten werden. Verkäufe können bei extremen Situationen passieren, jedoch werde ich wenige Tage danach (je nach Einschätzung des Grundes) bei einer Indexbodenfindung wieder beginnen zu investieren/picken. Das Depot wird also grundsätzlich investiert bleiben!
Ich glaube daran, dass Fehler für die Erfahrung und Investoren mehr bringen als Erfolge darum hier meine "Fehler".
- Ich habe thyssenkrupp gekauft ;)
- Ich habe Rocket Internet gekauft aus einer Laune heraus und aus einer Laune heraus wieder verkauft und nicht aus sinnvoll recherchierten Gründen
- Ich habe aktuell Beyond Meat nicht mitgemacht aber Slack gekauft. Der Tech-Bias ist ist ein Punkt den ich an mir ständig versuche zu verbessern
- Ich habe am Anfang meiner Investitionen mit viel zu wenig Erfahrung viel zu viel Geld bei gehebeltem Handel verloren
- Ich habe viele Depotleichen weil ich mich in Positionen verliebt habe und arbeite immer noch daran cooler zu werden und Sympathie nur als Vorfilter zu nutzen
- Ich glaube an Prinzipien, die ich noch nicht selbst erfahren habe: "Buy and Hold" werde ich erst in 30 Jahren abhaken können als Erfahrung, das wird in 20 Jahren aber wohl immer noch in 30 Jahren sein...
- Als ich mit Optionen angefangen habe habe ichs Falschrum gemacht Oo
/* Status aller Wikifolios */
- Long Invests: Aktuell gute Einstiegsmöglichkeit. Adidas als Zugpferd ist relevant und aktuell risikoreich
- Real Tech Nasdaq 100: Aufbauphase, aktuell keine Meinung, schwimmt natürlich immer stärker mit dem Original mit, das soll es auch, die Titelauswahl dauert sicher noch 2-3 Monate bis zur Vollinvestition
- Stabil wachsende Blue Chips: Ruhiges nicht weltbewegendes Basisdepot. Das Invest ist momentan nicht Umschichtenswert und somit sehr langfristig orientiert
- Small Cap Pre-Growth Picks: Aufbauphase, aktuell keine Meinung, bewegt sich natürlich stark, kein Verkauf in Sicht, Zukäufe möglich, neue Werte immer bei schlechten Marktlagen im Kaufmodus
- Ruhiger Schlaf: Keine Änderungen geplant. Für Zukäufe und Änderungen muss sich ein Wert schon fundamental und das fundamental verändern
- Top Chips Community Driven: Depot bis Weihnachten im Laufmodus
mehr anzeigen
Handelserfahrung
Risikoklasse 1:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 2:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 3:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 4:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 5:
3 oder mehr Jahre