SMK83
Stefan KienzleMit der Börse habe ich mich bereits während des Abiturs auseinandergesetzt. Später habe ich dann im Studium meine Leidenschaft für Geschichte mit Finanzthemen verbunden und mich intensiv mit der Hyperinflation der frühen 1920er in der Weimarer Republik und der "Great Depression" in den USA auseinandergesetzt. Nach der Finanzkrise im Jahr 2008/2009 sind mir dann zunehmend Parallelen zwischen damals und heute aufgefallen, die mich dazu veranlasst haben, die klassischen Dogmen der Anlageberatung zu hinterfragen und meinen eigenen Ansatz über die letzten Jahre zu entwickeln. Die Motivation diese Anlagephilosophie zu entwickeln entsprang der Analyse der Performance-Entwicklung der Depots meiner Familie, welche in den letzten 17 Jahren inflationsbereinigt nach Kosten Kapital vernichtet haben (nominal kleiner Gewinn). Daraus zog ich die Schlussfolgerung, dass es offensichtlich Marktphasen gibt, in denen man mit der klassischen Anlagephilosophie einer konventionellen Anlageberatung (Aktien/Anleihen/Immobilien) "gegen" den Markt investiert und somit keine Kapitalerträge generieren kann. Diesen Ansatz möchte ich nun mit einem wikifolio transparent öffentlich verfolgen.
Teilweise halte ich die Wertpapiere aus meinen wikifolios auch privat.
Das wikifolio wird von mir auch auf twitter begleitet:
http://twitter.com/WFLONGWAVE
@WFLONGWAVE
Ich bin ebenfalls auf tradingview:
https://de.tradingview.com/u/SMK83/#published-charts
Erfahrung im Handel mit Wertpapieren
Risikoklasse 1:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 2:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 3:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 4:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 5:
3 oder mehr Jahre
Alle wikifolios von SMK83
Status: Investierbar
Trader:
SMK83
Investiertes Kapital
EUR 59.982,56
Status: Publiziert
Das investierte Kapital kann aufgrund der Umrechnung mehrerer Währungen vom tatsächlichen Wert abweichen.
Ich kommentiere das Marktgeschehen schon länger ausschließlich auf Twitter, da dort u.a. direkt Charts eingebunden werden können und die Plattform auch mit tradingview vernetzt ist.
Auf tradingview gibt es auch eine Kondratieff Sektion, in der ich meine Sicht der Dinge darlege.