Chancen Trends Basiswerte
Andte
Letzter Login: 11.01.2021
Performance
-
+174,1 %seit 24.12.2015
-
+55,5 %1 Jahr
-
+21,9 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-35,2 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Wikifolio Aufteilung
1. Themen:
Trends: z.B. Internet (Cloud, Sicherheit, Technologien, E-Commerce etc.) oder erneuerbare Energien (Wind, Sonne etc.), aber auch alternative Antriebsstoffe (Lithium).
Chancen: z.B. Short Attacken als Einstieg in solide Unternehmen oder für schnelle Trades nutzen (Beispiele: Wirecard, Stroerr, Aurelius) oder einen großangelegten Hackerangriff als Startschuss für Kursgewinnen bei Cyber-Security Aktien.
Basiswerte: Eine zusätzliche Beimischung von Basisinvestments aus der internationalen Welt der Aktien und ETFs soll die Volatilität schmälern.
2. "Trade nichts was du nicht verstehst": Nur Aktien und ETFs! In diesem Wikifolio wird man keine Hebelprodukte finden. Bei Einzeltiteln sollte leicht zu verstehen sein, wie sie ihr Geld verdienen.
3. In der Regel sollen Langzeit-Investments eingegangen werden, je nach saisonalen Schwankungen oder sich bietenden Chancen, können aber auch ad hoc Trades vorkommen.
Basisinvestments werden nach Möglichkeit lange gehalten und mit einem durchschnittlichen Anteil von ca. 5-8 % eingekauft, spekulativere Einzelwerte mit ca. 1-4 %. Fürs Erste sollen Aktien priorisiert, aber auch ETF mit der Zeit dazu gemischt werden oder um in unsichereren Marktphasen Risiko zu streuen. Die Basisinvestments sollten so lange gehalten werden bis es fundamentale Änderungen in der Ausrichtung des Unternehmens gibt. Zur Entscheidungsfindung werden grundsätzlich aktuelle Nachrichten und weitere frei erhältliche Tools im Internet genutzt. mehr anzeigen
1. Themen:
Trends: z.B. Internet (Cloud, Sicherheit, Technologien, E-Commerce etc.) oder erneuerbare Energien (Wind, Sonne etc.), aber auch alternative Antriebsstoffe (Lithium).
Chancen: z.B. Short Attacken als Einstieg in solide Unternehmen oder für schnelle Trades nutzen (Beispiele: Wirecard, Stroerr, Aurelius) oder einen großangelegten Hackerangriff als Startschuss für Kursgewinnen bei Cyber-Security Aktien.
Basiswerte: Eine zusätzliche Beimischung von Basisinvestments aus der internationalen Welt der Aktien und ETFs soll die Volatilität schmälern.
2. "Trade nichts was du nicht verstehst": Nur Aktien und ETFs! In diesem Wikifolio wird man keine Hebelprodukte finden. Bei Einzeltiteln sollte leicht zu verstehen sein, wie sie ihr Geld verdienen.
3. In der Regel sollen Langzeit-Investments eingegangen werden, je nach saisonalen Schwankungen oder sich bietenden Chancen, können aber auch ad hoc Trades vorkommen.
Basisinvestments werden nach Möglichkeit lange gehalten und mit einem durchschnittlichen Anteil von ca. 5-8 % eingekauft, spekulativere Einzelwerte mit ca. 1-4 %. Fürs Erste sollen Aktien priorisiert, aber auch ETF mit der Zeit dazu gemischt werden oder um in unsichereren Marktphasen Risiko zu streuen. Die Basisinvestments sollten so lange gehalten werden bis es fundamentale Änderungen in der Ausrichtung des Unternehmens gibt. Zur Entscheidungsfindung werden grundsätzlich aktuelle Nachrichten und weitere frei erhältliche Tools im Internet genutzt. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF001202AT |
Erstellungsdatum
|
24.12.2015 |
Indexstand | |
High Watermark
|
272,8 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse