BHI Global Unconstrained Macro
Benutzer gelöscht
Performance
-
-99,7 %seit 24.03.2015
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-100,0 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Die Global Unconstrained Macro Strategie soll primär von relativen und absoluten Fehlbewertungen in Aktien-, Anleihen-, Währungs-, und Rohstoffmärkten profitieren. Ihr Ziel ist es, durch den Einsatz einer möglichst breiten Auswahl an Instrumenten (insbesondere Hebelzertifikaten und Optionsscheinen) ein breites Portfolio aufzubauen, welches mittelfristig eine hohe absolute Rendite und geringe Korrelation zum Gesamtmarkt (MSCI World) aufweisen soll.
Die Strategie basiert überwiegend auf öffentlich verfügbaren Informationen (Marktdaten, ökonomischen Daten, Survey-studien, geopolitischen Trends & Ereignissen, Stimmungsindikatoren ebenso wie firmenspezifischen Bilanzkennzahlen) welche analysiert, modelliert und aggregiert werden sollen um endgültige Investitionsentscheidungen abzuleiten.
Zunächst sollen mit Hilfe verschiedener top-down Analysen Märkte, Länder und Sektoren identifiziert werden, die zum gegenwärtigen Zeitpunkt des globalen Macro-cycles stark über oder unterbewertet erscheinen. In einem zweiten Schritt sollen sowohl technische Indikatoren (Momentum, Trendanalyse, RSIs) als auch fundamentale Bewertungsmodelle zum Einsatz kommen. In einem letzten Schritt wird angestrebt, die Portfoliodiversifikationseffekte zu erhöhen, indem mit Hilfe einer empirischen Kovarianzanalyse die Gewichte einzelner Positionen von Zeit zu Zeit angepasst werden. Es kann in alle zur Verfügung stehenden Produkte investiert werden.
Die Unconstrained Macro Strategie ist so konzipiert, dass sie sowohl strategische (mittel bis langfristige) als auch taktische (kurzfristige) Positionierungen eingehen kann. Hierbei soll stets darauf geachtet werden dass keine individuellen Positionen die Portfolioallokation dominieren. Aufgrund eines positionsspezifischen Confirmation-concepts kann die tatsächliche Haltefrist, Positionsgrösse, etc. dynamisch angepasst werden, falls sich z.B. das Baseline Szenario verändert, Kursziele oder Risikolimiten erreicht werden. mehr anzeigen
Die Strategie basiert überwiegend auf öffentlich verfügbaren Informationen (Marktdaten, ökonomischen Daten, Survey-studien, geopolitischen Trends & Ereignissen, Stimmungsindikatoren ebenso wie firmenspezifischen Bilanzkennzahlen) welche analysiert, modelliert und aggregiert werden sollen um endgültige Investitionsentscheidungen abzuleiten.
Zunächst sollen mit Hilfe verschiedener top-down Analysen Märkte, Länder und Sektoren identifiziert werden, die zum gegenwärtigen Zeitpunkt des globalen Macro-cycles stark über oder unterbewertet erscheinen. In einem zweiten Schritt sollen sowohl technische Indikatoren (Momentum, Trendanalyse, RSIs) als auch fundamentale Bewertungsmodelle zum Einsatz kommen. In einem letzten Schritt wird angestrebt, die Portfoliodiversifikationseffekte zu erhöhen, indem mit Hilfe einer empirischen Kovarianzanalyse die Gewichte einzelner Positionen von Zeit zu Zeit angepasst werden. Es kann in alle zur Verfügung stehenden Produkte investiert werden.
Die Unconstrained Macro Strategie ist so konzipiert, dass sie sowohl strategische (mittel bis langfristige) als auch taktische (kurzfristige) Positionierungen eingehen kann. Hierbei soll stets darauf geachtet werden dass keine individuellen Positionen die Portfolioallokation dominieren. Aufgrund eines positionsspezifischen Confirmation-concepts kann die tatsächliche Haltefrist, Positionsgrösse, etc. dynamisch angepasst werden, falls sich z.B. das Baseline Szenario verändert, Kursziele oder Risikolimiten erreicht werden. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF00BHIGUM |
Erstellungsdatum
|
24.03.2015 |
Indexstand | |
High Watermark
|
32,3 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Benutzer gelöscht
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse