For Real
WhatIsStrategy
Letzter Login: 05.03.2021
Performance
-
+26,3 %seit 31.08.2019
-
+26,0 %1 Jahr
-
+16,7 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-31,9 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Dieses Portfolio soll möglichst genau meine Portfolio Idee abbilden, die ich bei entsprechenden finanziellen Mitteln privat anwenden würde. Durch die Veröffentlichung auf Wikifolio zeige ich die Performance und Stabilität meines Ansatzes.
Die zwei großen Säulen meines Portfolios sind ETF und strategische Aktien. ETF sollen im Vergleich zu Einzel-Aktien eine gewissen Schwankungs-Sicherheit garantieren und es ermöglichen zu einem großen Anteil an der Weltkonjunktur zu partizipiert. Die andere große Säule, strategische Aktien, sind Aktien, die ich langfristig für relevant halte. Diese Aktien sollen das Potential haben langfristig zu wachsen und/oder durch möglichst gefestigte Marktposition eher resistent gegen Krisen sein.
Ergänzt werden die großen Säulen von kleinen Anteilen an Dividenden-Aktien, Trend-Aktien und Tunaround-Aktien (im Fall von überproportional großen Kursverlusten einzelner Aktien). Dividenden-Aktien sind Aktien, die sich durch eine relativ hohe und kontinuierlich gehaltene Dividendenrendite auszeichnen. Hierdurch wird erhofft in langfristigen Krisenzeiten die Gesamtverluste zu verringern.
Mein Ansatz zeichnet sich dadurch aus, dass der Anteil der einzelnen Werte auf einer stets aktuell gehaltenen manuellen Bewertung der einzelnen Werte und entsprechender prozentueller Verteilung aller Werte basiert.
Hierdurch werden vor allem die strategischen Aktien regelmäßig neu bewertet und die Gesamtverteilung der strategischen Aktien ändert sich. Zusätzlich soll durch die regelmäßige Erhöhung einzelner ETF ein ETF Sparplan Effekt simuliert werden.
Das Portfolio soll regelmäßig und mindestens einmal pro Jahr angepasst werden.
Da nicht ausgeschlossen ist, in besonders volatilen Zeit, bei Krisen oder Hypes auch andere (derivative) Finanzprodukte zu nutzen, um bspw. die gewünschten Steigerungen bei Turnaround Aktien zu verstärken, ist das Portfolio grundsätzlich für fast das gesamte Anlage Universum und global alle verfügbaren Werte offen. mehr anzeigen
Die zwei großen Säulen meines Portfolios sind ETF und strategische Aktien. ETF sollen im Vergleich zu Einzel-Aktien eine gewissen Schwankungs-Sicherheit garantieren und es ermöglichen zu einem großen Anteil an der Weltkonjunktur zu partizipiert. Die andere große Säule, strategische Aktien, sind Aktien, die ich langfristig für relevant halte. Diese Aktien sollen das Potential haben langfristig zu wachsen und/oder durch möglichst gefestigte Marktposition eher resistent gegen Krisen sein.
Ergänzt werden die großen Säulen von kleinen Anteilen an Dividenden-Aktien, Trend-Aktien und Tunaround-Aktien (im Fall von überproportional großen Kursverlusten einzelner Aktien). Dividenden-Aktien sind Aktien, die sich durch eine relativ hohe und kontinuierlich gehaltene Dividendenrendite auszeichnen. Hierdurch wird erhofft in langfristigen Krisenzeiten die Gesamtverluste zu verringern.
Mein Ansatz zeichnet sich dadurch aus, dass der Anteil der einzelnen Werte auf einer stets aktuell gehaltenen manuellen Bewertung der einzelnen Werte und entsprechender prozentueller Verteilung aller Werte basiert.
Hierdurch werden vor allem die strategischen Aktien regelmäßig neu bewertet und die Gesamtverteilung der strategischen Aktien ändert sich. Zusätzlich soll durch die regelmäßige Erhöhung einzelner ETF ein ETF Sparplan Effekt simuliert werden.
Das Portfolio soll regelmäßig und mindestens einmal pro Jahr angepasst werden.
Da nicht ausgeschlossen ist, in besonders volatilen Zeit, bei Krisen oder Hypes auch andere (derivative) Finanzprodukte zu nutzen, um bspw. die gewünschten Steigerungen bei Turnaround Aktien zu verstärken, ist das Portfolio grundsätzlich für fast das gesamte Anlage Universum und global alle verfügbaren Werte offen. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF0F0RRE4L |
Erstellungsdatum
|
31.08.2019 |
Indexstand | |
High Watermark
|
133,2 |