Spielwiese
tw87
Letzter Login: 27.08.2020
Performance
-
+350,5 %seit 07.06.2014
-
+106,7 %1 Jahr
-
+25,4 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-44,4 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Wie der Name des Portefeuille, so auch die Handelsidee.
Es soll dabei nicht auf eine spezielle Branche oder einen speziellen Raum festgelegt sein.
Das Hauptaugenmerk soll auf Aktien liegen. Nichtsdestotrotz ist es angedacht auch andere Produkte wie zum Beispiel ETFs, Fonds oder Zertifikate zu handeln.
Es soll eine mittelfristige bis langfristige Strategie umgesetzt werden. Wobei auch kurzfristig agiert werden kann, wenn es die Marktgegebenheiten - Aufgrund der aktuellen Nachrichtenlage - hergeben. Was allerdings nicht zum Standard gehören soll.
Außerdem soll eine möglichst große Diversifikation angestrebt werden, um so das Risiko relativ gering zu halten.
Als überwiegende Entscheidungshilfsmittel sollen sowohl die technische Analyse, als auch die fundamental Analyse dienen.
Bei der technischen Analyse sollen Trendwendeformationen, Trendbestätigungsformationen herangezogen werden. Wobei da eine Darstellung in Form der Kerzencharts und Liniencharts erfolgen soll.
Bei der fundamental Analyse sollen überwiegend die Branchenanalyse, qualitative Unternehmensanalyse, als auch die quantitative Unternehmensanalyse, sowie die Bottom Up Methode herangezogen werden. mehr anzeigen
Es soll dabei nicht auf eine spezielle Branche oder einen speziellen Raum festgelegt sein.
Das Hauptaugenmerk soll auf Aktien liegen. Nichtsdestotrotz ist es angedacht auch andere Produkte wie zum Beispiel ETFs, Fonds oder Zertifikate zu handeln.
Es soll eine mittelfristige bis langfristige Strategie umgesetzt werden. Wobei auch kurzfristig agiert werden kann, wenn es die Marktgegebenheiten - Aufgrund der aktuellen Nachrichtenlage - hergeben. Was allerdings nicht zum Standard gehören soll.
Außerdem soll eine möglichst große Diversifikation angestrebt werden, um so das Risiko relativ gering zu halten.
Als überwiegende Entscheidungshilfsmittel sollen sowohl die technische Analyse, als auch die fundamental Analyse dienen.
Bei der technischen Analyse sollen Trendwendeformationen, Trendbestätigungsformationen herangezogen werden. Wobei da eine Darstellung in Form der Kerzencharts und Liniencharts erfolgen soll.
Bei der fundamental Analyse sollen überwiegend die Branchenanalyse, qualitative Unternehmensanalyse, als auch die quantitative Unternehmensanalyse, sowie die Bottom Up Methode herangezogen werden. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF0IL8UX7S |
Erstellungsdatum
|
07.06.2014 |
Indexstand | |
High Watermark
|
455,1 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse