171 Tage hat die Regierungsbildung gedauert. In dieser Zeit haben unsere Top-Trader für weitere Outperformance gesorgt.
Das wikifolio soll sich auf Aktien und ETFs im Technologiesektor mit der Spezialisierung auf den Bereich "Internet der Dinge" (IoT) beschränken. Ziel soll es sein, auf mittel- bis langfristiger Sicht von den Wertsteigerungen der Unternehmen in diesem Gebiet zu profitieren. Es ist geplant den Hauptanteil durch Aktien abzubilden, wobei das Ursprungsland keine Rolle spielen soll. Als Beimischung können auch ETFs eingesetzt werden, sofern diese die Kriterien erfüllen. Die Werte sollen auf der Basis einer fundamentalen Analyse ausgewählt werden, selten auch anhand von aktuellen News. mehr anzeigen
Stammdaten | |
Symbol
|
WF002016RF |
Erstellungsdatum
|
15.01.2016 |
Indexstand | |
High Watermark
|
168,9 |
Kommentare im wikifolio
Allgemeiner Kommentar
Hallo liebe wikifolio Gemeinde. Ganz frisch nach dem Wochenende ist ein neues Experiment in Form eines wikifolios mit dem Namen Prügelknaben von mir verfügbar und ich würde mich über tatkräftigen Support freuen. Natürlich unterstütze ich auch gerne im Sinne von „Like 4 like“ ;-) Ich wünsche allen Investoren eine schöne Woche! mehr anzeigen
Allgemeiner Kommentar
Nach Mirai ist ein neues Botnetz auf dem Vormarsch, welches aktuell IoT Geräte befällt, also sämtliche unmittelbar im Internet verfügbaren Devices wie Webcams oder NAS-Systeme. "IoT reaper" verschafft sich den Zugriff nicht per Standardpasswort sondern über bekannte aber noch nicht gestopfte Sicherheitslücken. Auch wenn es die Hersteller nicht hören wollen: Ihr steht in der Verantwortung! Es muss ein System entwickelt werden, um auch alte Geräte über den Zeitraum der Nutzungsdauer auf dem aktuellen Stand halten zu können. Von mir aus als separaten Service der bezahlt wird. Wenn die Gesellschaft mehr für das Thema sensibilisiert wird, dann steigt auch die Bereitschaft, Zeit und Geld in proaktive Maßnahmen zu stecken. Muss es denn erst immer richtig knallen? Ich finde nicht, daher habe ich vorgesorgt und mit Sophos, Fortinet, Verisign und Symantec gleich vier Anbieter im Internetsecurity Umfeld im wikifolio. Weiterführende Informationen: https://www.heise.de/security/meldung/Neues-Botnetz-ueber-IoT-Geraete-3867237.html mehr anzeigen
Allgemeiner Kommentar
Social trading goes social media! Das wikifolio "Internet der Dinge | Technologie" ist auf Facebook und Instagram vertreten. Also bitte freudig drauf los liken, teilen und kommentieren! Bis Bald. Facebook: facebook.com/iot.wikifolio Instagram: @iot.wikifolio mehr anzeigen
Allgemeiner Kommentar
Was für ein Hype um die Snapchat (Snap Inc.) Aktie! Hoch - runter - wilde Spekulation und am Ende gibt es wenige Gewinner und viele Verlierer. Auch wenn das Papier im Technologiesektor einzuordnen ist werde ich hier sicher nicht investieren. Denn im Gegensatz zu einem kurzfristigen Zock ist dieses wikifolio langfristig ausgelegt. Es handelt sich beim Thema Internet of Things nicht um einen Hype, sondern tatsächlich um einen anhaltenden Trend der immer mehr Einzug in unser Leben finden wird. Wer glaubt, dass wir hier von der Zukunft sprechen liegt weit daneben. Wir sind mittendrin! Oder haben Sie etwa noch nichts von der Kaffemaschine gehört, die ihre Filter selbst nachbestellt? (siehe https://developer.amazon.com/dash-replenishment-service). Da versteht es sich von selbst, dass die Amazon Aktie mit einem nicht ganz unwesentlichen Anteil im wikifolio enthalten ist. Aber auch andere sind fleißig am tüfteln. Was man bei dem ganzen technologischen Fortschritt nicht vergessen darf ist das Thema Sicherheit. Viele Geräte funktionieren heute schon "as is" - bringen also Komfort aber auch gleichzeitig viele Risiken mit. Der Fokus im wikifolio soll daher auch in Richtung Security gelegt werden. Wenn sich Gelegenheiten ergeben wird also dazugekauft. mehr anzeigen