Zukunftsunternehmen der IT
FutureHunter
Letzter Login: 26.02.2021
Performance
-
+26,9 %seit 15.08.2018
-
+36,5 %1 Jahr
-
+9,6 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-34,4 %Max Verlust (bisher)
-
0,89×Risiko-Faktor
Handelsidee
In diesem Wikifolio sollen Aktien von Unternehmen aus der IT-Branche und dem zugehörigen Umfeld gehandelt werden. Dabei wird der Fokus auf Zukunftstechnologien und Zukunftsthemen gelegt, wie bspw. IT-Sicherheit, Quantencomputer, Big Data, Cloud Computing, Internet der Dinge, Sprachverarbeitung, E-Commerce und weitere Themen. Es sollen sowohl große als auch kleine Unternehmen gekauft werden. Neben Softwareherstellern kommen auch Hardwarehersteller und Dienstleister im IT-Umfeld in Betracht, die bspw. bei der Implementierung der Technologie helfen. Insbesondere bei Hardwareherstellern gilt "Investieren Sie bei einem Goldrausch in die Schaufeln!", d.h. die Unternehmen mit Basisdiensten, die alle anderen Unternehmen benötigen, werden einen Schwerpunkt bilden.
Die Aktienauswahl basiert auf einer fundamentalen Analyse der Kaufkandidaten. Dabei wird zunächst anhand von Expertenwissen analysiert, was das Unternehmen tut, wie der aktuelle Stand der Entwicklungen ist und wie zukunftsfähig es aufgestellt ist. Die Finanzdaten werden ebenfalls einer fundamentalen Analyse unterzogen, bspw. PEG, Sales Growth, Earnings Growth, Cashflows, Margen, MAU und Wachstum, TAM usw. - je nach passendem Marktumfeld. Wenn das Unternehmen aussichtsreich ist und eine akzeptable Bewertung hat sowie inhaltlich überzeugt, wird es gekauft.
Es wird aber immer auch die dahinterliegende Technik analysiert und auf Einzigartigkeit, Nachahmbarkeit, Nutzen, Kosten und Netzwerkeffekte geprüft.
Es sollen primär Aktien gekauft werden. Zur kurzfristigen Anlage von Cash ist aber auch eine Anlage in ETFs möglich. mehr anzeigen
Die Aktienauswahl basiert auf einer fundamentalen Analyse der Kaufkandidaten. Dabei wird zunächst anhand von Expertenwissen analysiert, was das Unternehmen tut, wie der aktuelle Stand der Entwicklungen ist und wie zukunftsfähig es aufgestellt ist. Die Finanzdaten werden ebenfalls einer fundamentalen Analyse unterzogen, bspw. PEG, Sales Growth, Earnings Growth, Cashflows, Margen, MAU und Wachstum, TAM usw. - je nach passendem Marktumfeld. Wenn das Unternehmen aussichtsreich ist und eine akzeptable Bewertung hat sowie inhaltlich überzeugt, wird es gekauft.
Es wird aber immer auch die dahinterliegende Technik analysiert und auf Einzigartigkeit, Nachahmbarkeit, Nutzen, Kosten und Netzwerkeffekte geprüft.
Es sollen primär Aktien gekauft werden. Zur kurzfristigen Anlage von Cash ist aber auch eine Anlage in ETFs möglich. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFITFUTURE |
Erstellungsdatum
|
15.08.2018 |
Indexstand | |
High Watermark
|
149,1 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse