Global diversifizierte Sachwerte
JMC
Letzter Login: 24.01.2021
Performance
-
+9,6 %seit 28.06.2020
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-3,2 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Die Kapitalanlage an den internationalen Wertpapiermärkten kann m. E. langfristig zu den renditestärksten Anlageformen zählen. Trotzdem ist in meinen Augen die Aktienkultur in Deutschland v.a. im Vergleich zu angelsächsischen Regionen nicht sonderlich ausgeprägt. Die Gründe hierfür können vielschichtig sein. Fehlendes Know-How, hohe Verluste durch emotionale Fehlentscheidungen in Krisenphasen, schlechte Erfahrungen mit Einzelaktien und/oder renditeschwachen, teuren Bankprodukten sind sicherlich Punkte, die im internationalen Vergleich die geringe Durchdringung erklären können.
Daher soll das Ziel dieses wikifolios darin bestehen, langfristig Kapital mit Sachwerten aufzubauen. Ich verfolge dabei einen globalen Investmentansatz über verschiedene Anlageklassen, Wirtschaftsregionen, Länder, Branchen und Währungen hinweg, bei dem der Risikostreuung und dem Risikomanagement eine besondere Bedeutung zukommen soll. Schwerpunktmäßig soll in breit gestreute ETFs und ausgewählte Investmentfonds investiert werden. Einzelaktien und Zertifikate können punktuell genutzt werden. Die Höhe der Cashquote kann flexibel zur Risikosteuerung eingesetzt werden.
Die Haltedauer der Investments soll grundsätzlich langfristig orientiert sein. Nichtsdestotrotz können Marktentwicklungen dazu führen, auch kurzfristig und flexibel agieren zu müssen.
Neben Fundamentaldaten (wie z.B. BIP-Wachstum, Geldmengenentwicklung, Notenbankpolitik, etc.) sollen v.a. Sentimentanalysen (Stimmung der Privatanleger, Put-Call Ratio,...) und die Charttechnik (i.d.R. trendfolgende Strategien an der DOW-Theorie orientiert, saisonale Zyklen, Elliot-Wellen-Theorie, ...) in die Entscheidungsfindung einfließen. mehr anzeigen
Daher soll das Ziel dieses wikifolios darin bestehen, langfristig Kapital mit Sachwerten aufzubauen. Ich verfolge dabei einen globalen Investmentansatz über verschiedene Anlageklassen, Wirtschaftsregionen, Länder, Branchen und Währungen hinweg, bei dem der Risikostreuung und dem Risikomanagement eine besondere Bedeutung zukommen soll. Schwerpunktmäßig soll in breit gestreute ETFs und ausgewählte Investmentfonds investiert werden. Einzelaktien und Zertifikate können punktuell genutzt werden. Die Höhe der Cashquote kann flexibel zur Risikosteuerung eingesetzt werden.
Die Haltedauer der Investments soll grundsätzlich langfristig orientiert sein. Nichtsdestotrotz können Marktentwicklungen dazu führen, auch kurzfristig und flexibel agieren zu müssen.
Neben Fundamentaldaten (wie z.B. BIP-Wachstum, Geldmengenentwicklung, Notenbankpolitik, etc.) sollen v.a. Sentimentanalysen (Stimmung der Privatanleger, Put-Call Ratio,...) und die Charttechnik (i.d.R. trendfolgende Strategien an der DOW-Theorie orientiert, saisonale Zyklen, Elliot-Wellen-Theorie, ...) in die Entscheidungsfindung einfließen. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFKAPITAL1 |
Erstellungsdatum
|
28.06.2020 |
Indexstand | |
High Watermark
|
109,3 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse