3D-Druck 2030
Letzter Login: 24.01.2021
Performance
-
+49,6 %seit 13.09.2020
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-13,9 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Nach anfänglichem Hype und schneller Ernüchterung Mitte der 2020er Jahre sehe ich die kommenden 10 Jahre bis 2030 als das goldene Zeitalter des 3D-Drucks.
Der Aufwand zur Adaption in bestehende Produkte wurde damals schlicht unterschätzt.
Bei der Neuentwicklung von Produkten ist eine Integration, mit entsprechendem Know-How, oftmals einesinvolle und wirtschaftliche Entscheidung.
Die Technologie ist bereits voll ausgereift und entwickelt sich dennoch rasant weiter. Nach und nach werden 3D-gedruckte Bauteile ihren Einsatz finden. Insbesondere in den Bereichen Luft- und Raumfahrttechnik ist enormes Potential.
Dieses wikifolio soll vornehmlich in die Hersteller von 3D-Druckern, Material und Dienstleister zur Herstellung investieren. mehr anzeigen
Der Aufwand zur Adaption in bestehende Produkte wurde damals schlicht unterschätzt.
Bei der Neuentwicklung von Produkten ist eine Integration, mit entsprechendem Know-How, oftmals einesinvolle und wirtschaftliche Entscheidung.
Die Technologie ist bereits voll ausgereift und entwickelt sich dennoch rasant weiter. Nach und nach werden 3D-gedruckte Bauteile ihren Einsatz finden. Insbesondere in den Bereichen Luft- und Raumfahrttechnik ist enormes Potential.
Dieses wikifolio soll vornehmlich in die Hersteller von 3D-Druckern, Material und Dienstleister zur Herstellung investieren. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFMK010920 |
Erstellungsdatum
|
13.09.2020 |
Indexstand | |
High Watermark
|
147,9 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Mitglied seit 27.10.2019
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse