Aktien und ETFs Invest
PerformanceTime
Letzter Login: 22.01.2021
Performance
-
+92,3 %seit 29.08.2018
-
+12,9 %1 Jahr
-
+30,5 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-31,0 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Das „wikifolio“ soll in der Regel in ausgewählte Aktien und ETFs investieren, mit dem Anlageziel langfristig einen möglichst hohen Wertzuwachs zu erzielen. Die Investition in ETFs, Fonds, Anlagezertifikaten und Hebelprodukte wird in nicht ausgeschlossen.
Bei Krisen bzw. größeren negativen Marktschwankungen soll gegen höhere Verluste durch Stop-Limit-Verkäufe abgesichert werden. Alternativ können zur Absicherung auch Short ETF's (max. doppelt short) eingesetzt werden.
Bei der Auswahl der Werte soll die bisherige Performance, Kennzahlen und die Zukunftsperspektiven die entscheidende Rolle spielen. Grundsätzlich sollen die Werte für eine langfristige Haltedauer ausgesucht werden.
Die Werte sollen in der Regel so lange im Portfolio bleiben, bis die vorher festgelegten strategischen Kriterien erfüllt sind. Im Bedarfsfall können einzelne Werte jederzeit zur Optimierung des Portfolios angepasst oder ausgetauscht werden.
mehr anzeigen
Bei Krisen bzw. größeren negativen Marktschwankungen soll gegen höhere Verluste durch Stop-Limit-Verkäufe abgesichert werden. Alternativ können zur Absicherung auch Short ETF's (max. doppelt short) eingesetzt werden.
Bei der Auswahl der Werte soll die bisherige Performance, Kennzahlen und die Zukunftsperspektiven die entscheidende Rolle spielen. Grundsätzlich sollen die Werte für eine langfristige Haltedauer ausgesucht werden.
Die Werte sollen in der Regel so lange im Portfolio bleiben, bis die vorher festgelegten strategischen Kriterien erfüllt sind. Im Bedarfsfall können einzelne Werte jederzeit zur Optimierung des Portfolios angepasst oder ausgetauscht werden.
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF00ALEXG3 |
Erstellungsdatum
|
29.08.2018 |
Indexstand | |
High Watermark
|
190,4 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse