MULTIAsset Momentum
monetalis
Letzter Login: 24.01.2020
Performance
-
-5,4 %seit 04.10.2016
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-9,1 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Die „MULTIAsset Momentum“-Strategie soll einen dualen Investmentansatz verfolgen, bei dem ein „Multi-Asset“-Investmentstil (breite Diversifikation) mit einem impulsgetriebenen Investmentstil (Trendfolge) kombiniert werden soll. Die Strategie soll weltweit gestreut in Aktien-(ETFs), Anleihen-ETFs, Edelmetall- und Rohstoff-ETFs anlegen. Als Anlageinstrumente sollen Aktien, ETFs, Anleihe-ETFs, Rohstoff-ETFs und Anlagezertifikate eingesetzt werden.
Die für die weltweiten Aktien- und Anleihemärkte sowie Rohstoff- und Edelmetallmärkte eigens erstellten „Momentumindikatoren“ (in Anlehnung an die S.M.A.R.T.-Strategie "Selection of MArkets at the Right Time" des Analysten Ralf Goerke) sollen eine Einschätzung über das Klima der jeweiligen Assetklasse liefern, sollen also die Frage beantworten, ob in Aktien, Anleihen, Rohstoffe und Edelmetallmärkte investiert werden soll oder nicht. Sie sollen als „Börsenampel“ und Signalgeber für einen Kauf oder Verkauf dienen.
Bei einem Kaufsignal sollen aus dem Katalog des Anlageuniversums die Werte gekauft werden, für deren Assetklasse ein Kaufsignal vorliegt und die am trendstärksten sind (Relative Stärke nach Levy).
Bei einem Verkaufssignal für eine Assetklasse, sollen die Werte verkauft werden. Bei einem Verkaufssignal für alle Assetklasse soll entsprechend eine hundertprozentige Cashquote eingehalten werden.
Ziel der „MULTIAsset Momentum“-Strategie soll ein langfristig ausgerichtetes Portfolio-Konzept sein, das überdurchschnittliche Wertzuwächse bei verminderten Wertschwankungen durch eine breite Diversifikation erwirtschaften soll. mehr anzeigen
Die für die weltweiten Aktien- und Anleihemärkte sowie Rohstoff- und Edelmetallmärkte eigens erstellten „Momentumindikatoren“ (in Anlehnung an die S.M.A.R.T.-Strategie "Selection of MArkets at the Right Time" des Analysten Ralf Goerke) sollen eine Einschätzung über das Klima der jeweiligen Assetklasse liefern, sollen also die Frage beantworten, ob in Aktien, Anleihen, Rohstoffe und Edelmetallmärkte investiert werden soll oder nicht. Sie sollen als „Börsenampel“ und Signalgeber für einen Kauf oder Verkauf dienen.
Bei einem Kaufsignal sollen aus dem Katalog des Anlageuniversums die Werte gekauft werden, für deren Assetklasse ein Kaufsignal vorliegt und die am trendstärksten sind (Relative Stärke nach Levy).
Bei einem Verkaufssignal für eine Assetklasse, sollen die Werte verkauft werden. Bei einem Verkaufssignal für alle Assetklasse soll entsprechend eine hundertprozentige Cashquote eingehalten werden.
Ziel der „MULTIAsset Momentum“-Strategie soll ein langfristig ausgerichtetes Portfolio-Konzept sein, das überdurchschnittliche Wertzuwächse bei verminderten Wertschwankungen durch eine breite Diversifikation erwirtschaften soll. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFMONETA03 |
Erstellungsdatum
|
04.10.2016 |
Indexstand | |
High Watermark
|
96,6 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse