MB Trend long/short
MBTREND
Letzter Login: 26.02.2021
Performance
-
+18,8 %seit 10.10.2013
-
+4,2 %1 Jahr
-
+2,3 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-31,4 %Max Verlust (bisher)
-
0,54×Risiko-Faktor
Handelsidee
Dieses Portfolio soll zum mittel- bis langfristigen Vermögensaufbau dienen.
Es sollte dabei das gesamte Anlageuniversum genutzt werden (Ausnahme von Hebelprodukte und Zertifikaten), um die bestmögliche
Performance zu ermöglichen. Es soll auch ein Teil, je nach Marktlage
und zur Absicherung, in gehebelte long/short ETF-Produkte mit einen Hebel von max. 2
investiert werden.
Strategie:
Es soll zur Entscheidungsfindung die Technische Analyse in Anspruch genommen werden.
Dabei sollen folgende Trend-Parameter und Oszilatoren berücksichtigt werden:
SMA (gleitende Durchschnitte), RSI (Relative Stärke Index), Stochastic, usw.
Die gehandelten Positionen können wenige Tage bis zu mehreren Monaten gehalten werden.
Anlage Universum:
Der Kern der Anlage sollte grundlegend aus kostenstiggüne ETF's bestehen.
Aktien:
Europa, Nordamerika, Asien, Emering-Markets
Immobilien
Rohstoffe
Private Equity
Bei schlechter Marktlage könnte auch ein Teil des Investments in
Pfandbriefe und Anleihen (ETF) investiert werden.
Zur genaueren Analyse stehen derzeit ca. 20 ETF's zur Auswahl.
Um das Portfolio ausreichend zu diversifizieren werden ca. 10 ETF's
im Portfolio enthalten sein.
Geplant ist folgende Investmentquote:
Aktien-ETF's von ca. 0-100 %
gehebelte long/short - Produkte: ca. 0-30%
Cash: 0-100%
Anleihen/Pfandbriefe: 0-100%
Performance:
angestrebte Zielrendite ca. 7-10 % pa. bei einem maximalen Verlust von ca. 15 % und einem
Durchrechnungszeitraum von mindestens 5 Jahren.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu. mehr anzeigen
Es sollte dabei das gesamte Anlageuniversum genutzt werden (Ausnahme von Hebelprodukte und Zertifikaten), um die bestmögliche
Performance zu ermöglichen. Es soll auch ein Teil, je nach Marktlage
und zur Absicherung, in gehebelte long/short ETF-Produkte mit einen Hebel von max. 2
investiert werden.
Strategie:
Es soll zur Entscheidungsfindung die Technische Analyse in Anspruch genommen werden.
Dabei sollen folgende Trend-Parameter und Oszilatoren berücksichtigt werden:
SMA (gleitende Durchschnitte), RSI (Relative Stärke Index), Stochastic, usw.
Die gehandelten Positionen können wenige Tage bis zu mehreren Monaten gehalten werden.
Anlage Universum:
Der Kern der Anlage sollte grundlegend aus kostenstiggüne ETF's bestehen.
Aktien:
Europa, Nordamerika, Asien, Emering-Markets
Immobilien
Rohstoffe
Private Equity
Bei schlechter Marktlage könnte auch ein Teil des Investments in
Pfandbriefe und Anleihen (ETF) investiert werden.
Zur genaueren Analyse stehen derzeit ca. 20 ETF's zur Auswahl.
Um das Portfolio ausreichend zu diversifizieren werden ca. 10 ETF's
im Portfolio enthalten sein.
Geplant ist folgende Investmentquote:
Aktien-ETF's von ca. 0-100 %
gehebelte long/short - Produkte: ca. 0-30%
Cash: 0-100%
Anleihen/Pfandbriefe: 0-100%
Performance:
angestrebte Zielrendite ca. 7-10 % pa. bei einem maximalen Verlust von ca. 15 % und einem
Durchrechnungszeitraum von mindestens 5 Jahren.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFTREND111 |
Erstellungsdatum
|
10.10.2013 |
Indexstand | |
High Watermark
|
127,6 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Sonstige Analyse