Trendfolge-Trading nach System
Letzter Login: 24.02.2021
Performance
-
+0,4 %seit 25.09.2020
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-2,4 %Max Verlust (bisher)
-
0,25×Risiko-Faktor
Handelsidee
Keep it small and simple: Das wikifolio "Trendfolge-Trading nach System" handelt ausschließlich übergeordnete Long-Trends von Indizes und ausgewählten Aktien aus den USA (S&P500, NASDAQ 100) und Deutschland (DAX, MDAX, TecDAX).
Indizes werden mit ETFs abgebildet und bilden den Großteil des Depots. Einzelaktien werden mit bis zu 20% des Depots beigemischt. Ist kein Trend erkennbar, bleibt der Cash-Bestand bestehen.
Trend-Signalgeber: 200-Tage-Linie und 50-Tage-Linie
Kauf- und Verkaufsregel: Tagesschlusskurs nach zwei Handelstagen 1,5% über/unter der 200-Tagelinie. Der Puffer wird gewählt, um Fehlsignale zu verringern.
Grundsätzlich bietet diese Strategie keine Garantie für erfolgreiche Trades. Sie erhöht allerdings die Wahrscheinlichkeit, Trendbewegungen richtig einzuschätzen und sichert das Depot und die Einzelpositionen bei Kursverfall ab. mehr anzeigen
Indizes werden mit ETFs abgebildet und bilden den Großteil des Depots. Einzelaktien werden mit bis zu 20% des Depots beigemischt. Ist kein Trend erkennbar, bleibt der Cash-Bestand bestehen.
Trend-Signalgeber: 200-Tage-Linie und 50-Tage-Linie
Kauf- und Verkaufsregel: Tagesschlusskurs nach zwei Handelstagen 1,5% über/unter der 200-Tagelinie. Der Puffer wird gewählt, um Fehlsignale zu verringern.
Grundsätzlich bietet diese Strategie keine Garantie für erfolgreiche Trades. Sie erhöht allerdings die Wahrscheinlichkeit, Trendbewegungen richtig einzuschätzen und sichert das Depot und die Einzelpositionen bei Kursverfall ab. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFTRENDSY1 |
Erstellungsdatum
|
25.09.2020 |
Indexstand | |
High Watermark
|
100,8 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Mitglied seit 27.10.2014
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse