Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

Bio-Machine-Internet Innovation

Marcel Münch

 | MM85

Letzter Login: 31.03.2023


Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+66,4 %
seit 07.10.2018

+9,0 %
1 Jahr

+12,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

-68,6 %
Max Verlust

1,47
Risiko-Faktor


Portfolio Chart

Details
wikifolio-Zertifikat

Verkauf

Kauf

in EUR

Investiertes Kapital

EUR 108.687

Erstemission

31.01.2019

Zertifikategebühr p.a.

0,95 %

Performancegebühr

8 %

Liquidationskennzahl

0,0 Tage

Handelsvolumen

EUR 2.316

Dieses Produkt ist derzeit in Deutschland zum Vertrieb zugelassen.

Zugelassene wikifolios finden

Merkmale

News

Handelsidee

Die grundlegende Handelsidee soll sein, in Technologieunternehmen zu investieren, die meiner Meinung nach in der Zukunft durch Innovationen grundlegende Veränderungen herbeiführen können. Aus meiner Sicht stehen die gehandelten Werte in wichtigen zukunftsweisenden Technologiebranchen entweder vor dem Durchbruch wichtiger Innovationen, oder sie sind bereits heute optimal positioniert, um von den Zukunftstrends zu profitieren. Gehandelt werden sollen vornehmlich Aktien von Einzelwerten aus der Tech, Bio- und Internetbranche, die bei Themen wie Machine Learning, Künstliche Intelligenz, Big Data, Biotech, Internet of Things (IoT) meiner Meinung nach besonders profitieren können, oder die in diesen Bereichen laut meiner Meinung erhebliche Innovationen und Entwicklungen herbeiführen werden. Es sollen Werte gesucht werden mit denen langfristig Werte geschaffen werden und, die vornehmlich in den USA, China und Europa angesiedelt sind. Der Anlagehorizont ist somit als überwiegend langfristig anzusehen, mit einigen wenigen sporadischen Änderungen. Zur Entscheidungsfindung soll die Fundamentalanalyse angewendet werden, sowie Investment-Blogs, Research-Paper und Youtube-Channel sollen Verwendung finden. Die Werte sollen daran gemessen werden, welches Bewertungspotenzial bei voller Entfaltung der angedachten Innovation entstehen würde. Somit wird keine Bewertung anhand des heutigen Cashflows und industrierelevanter Multiples vorgenommen, sondern Annahmen getroffen welches Marktpotenzial bei Umsetzung der Innovationen als Technologieführer potenziell erwirtschaftet werden könnten. Erscheinen Werte anhand dieser Bewertungsgrundlage heute noch als günstig, wenn auch womöglich risikobehaftet, so können Werte aus den benannten Technologiebranchen und Trends in das Portfolio aufgenommen werden.

Stammdaten

Symbol

WF00MMINNO

Erstellungsdatum

07.10.2018

Indexstand

-

High Watermark

178,2

Anlageuniversum

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Strategie 16

Ingo Hoffmann

+23,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

FuTureUS

Richard Dobetsberger

+27,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

Intelligent Matrix Trend

Christian Jagd

+20,6 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+43 (0) 720 303 812 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2023 © wikifolio Financial Technologies AG