ETF GLD
Letzter Login: 30.04.2019
Performance
-
+19,8 %seit 13.04.2014
-
+28,1 %1 Jahr
-
+2,7 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-80,1 %Max Verlust (bisher)
-
1,61×Risiko-Faktor
Handelsidee
Eckpfeiler der Anlagestrategie:
Die Strategie soll ein Trendfolgesystem mit verschiedenen gleitenden Durchschnitten abbilden. Die gesamte Summe soll in Aktien-ETFs auf einen europäischen/deutschen oder amerikanischen Aktienindizes (in der Regel DAX) angelegt werden.
Begründung der Strategie:
Ziel dieser ETF-Strategie ist eine gleichmäßige Performance mit moderaten Schwankungen. Kauf bzw. Verkaufsignale sollen durch sich kreuzende gleitende Durchschnitte bei den entsprechenden Indices erzeugt werden. Jeweils ein Drittel der Anlagesumme wird einem, durch Backtesting verschiedener Zeiträume ermittelten, GLD-Paar zugeordnet. Damit soll eine gewisse Glättung erreicht und Zufallsergebnisse minimiert werden.
Um in allen Marktphasen Gewinne zu ermöglichen, sollen long- und short- Positionen eingesetzt werden.
Anlagehorizont. mittel- bis langfristig
mehr anzeigen
Die Strategie soll ein Trendfolgesystem mit verschiedenen gleitenden Durchschnitten abbilden. Die gesamte Summe soll in Aktien-ETFs auf einen europäischen/deutschen oder amerikanischen Aktienindizes (in der Regel DAX) angelegt werden.
Begründung der Strategie:
Ziel dieser ETF-Strategie ist eine gleichmäßige Performance mit moderaten Schwankungen. Kauf bzw. Verkaufsignale sollen durch sich kreuzende gleitende Durchschnitte bei den entsprechenden Indices erzeugt werden. Jeweils ein Drittel der Anlagesumme wird einem, durch Backtesting verschiedener Zeiträume ermittelten, GLD-Paar zugeordnet. Damit soll eine gewisse Glättung erreicht und Zufallsergebnisse minimiert werden.
Um in allen Marktphasen Gewinne zu ermöglichen, sollen long- und short- Positionen eingesetzt werden.
Anlagehorizont. mittel- bis langfristig
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF00ETFGLD |
Erstellungsdatum
|
13.04.2014 |
Indexstand | |
High Watermark
|
123,9 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Mitglied seit 20.02.2014
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse