Economic Moat - let it grow
DK1WIK
Letzter Login: 04.01.2021
Performance
-
+35,5 %seit 21.03.2018
-
+31,6 %1 Jahr
-
+11,4 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-41,0 %Max Verlust (bisher)
-
0,94×Risiko-Faktor
Handelsidee
In diesem wikifolio sollen grundsätzlich nur Aktien von Unternehmen gehalten werden, die aus meiner Sicht aus verschiedenen Gründen besonders interessant sind. Diese Aktien sollen in der Regel mindestens eine der nachfolgenden Voraussetzungen erfüllen:
1.) Das Unternehmen ist ein großer Player auf seinem Markt und der Aktienwert hat nach einer Schwächephase ein Turn-Around-Potential.
2.) Das Unternehmen erfüllt alle Kriterien des sogenannten Economic Moats.
3.) Das Unternehmen betreibt ein Business, welches meiner Einschätzung nach im besonderen Maße einem weltweiten Trend entspricht.
Eine Überprüfung, ob die gehaltenen Aktien diesen Kriterien noch entsprechen, soll fortlaufend stattfinden.
Welche Werte sollen gehandelt werden?
Die Werte sollen in der Regel aus einem breiten Spektrum unterschiedlicher Branchen stammen. Der Anlagehorizont soll überwiegend langfristig sein.
Versuch der Risiken-Minimierung
Ziel soll in der Regel eine möglichst breite Streuung sein. Bei allen Trades soll grundsätzlich durch ein vorher festgelegtes Stop-Loss-Setup versucht werden, Verluste möglichst einzudämmen.
Entscheidungsfindung
Zur Entscheidungsfindung soll grundsätzlich eine fundamentale und technische Analyse verwendet werden. Fundamental sollen in der Regel auf die Kennzahlen Gewinn- und Kapitalrendite eines Unternehmens geachtet werden. Technisch soll grundsätzlich das aktuelle Preisniveau betrachtet werden und mit dem Kurs der letzten zwölf Monate verglichen werden. Somit sollen nach Möglichkeit gute Einstiege realisiert werden können. mehr anzeigen
1.) Das Unternehmen ist ein großer Player auf seinem Markt und der Aktienwert hat nach einer Schwächephase ein Turn-Around-Potential.
2.) Das Unternehmen erfüllt alle Kriterien des sogenannten Economic Moats.
3.) Das Unternehmen betreibt ein Business, welches meiner Einschätzung nach im besonderen Maße einem weltweiten Trend entspricht.
Eine Überprüfung, ob die gehaltenen Aktien diesen Kriterien noch entsprechen, soll fortlaufend stattfinden.
Welche Werte sollen gehandelt werden?
Die Werte sollen in der Regel aus einem breiten Spektrum unterschiedlicher Branchen stammen. Der Anlagehorizont soll überwiegend langfristig sein.
Versuch der Risiken-Minimierung
Ziel soll in der Regel eine möglichst breite Streuung sein. Bei allen Trades soll grundsätzlich durch ein vorher festgelegtes Stop-Loss-Setup versucht werden, Verluste möglichst einzudämmen.
Entscheidungsfindung
Zur Entscheidungsfindung soll grundsätzlich eine fundamentale und technische Analyse verwendet werden. Fundamental sollen in der Regel auf die Kennzahlen Gewinn- und Kapitalrendite eines Unternehmens geachtet werden. Technisch soll grundsätzlich das aktuelle Preisniveau betrachtet werden und mit dem Kurs der letzten zwölf Monate verglichen werden. Somit sollen nach Möglichkeit gute Einstiege realisiert werden können. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF00WFLITG |
Erstellungsdatum
|
21.03.2018 |
Indexstand | |
High Watermark
|
138,7 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse