SP Commodity Related Stocks
SirrahPartners
Letzter Login: 28.02.2021
Performance
-
+16,4 %seit 23.06.2017
-
+33,2 %1 Jahr
-
+4,3 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-46,2 %Max Verlust (bisher)
-
0,88×Risiko-Faktor
Handelsidee
Ziel des Wikifolios SP Commodity Related Stocks ist die Darstellung eines Portfolios weltweit börsennotierter Aktiengesellschaften aus dem Rohstoffbereich und angrenzenden Branchen, das unter Berücksichtigung des Anlagerisikos grundsätzlich die Erzielung eines angemessenen Wertzuwachses anstrebt.
Investiert werden soll in Aktien von Emittenten aus dem Rohstoff- und rohstoffnahen Bereich, die an den beiden führenden Finanzplätzen London und New York gehandelt werden. Neue Positionen können gegebenenfalls auch durch Investition in zwei oder drei gleich große Tranchen aufgebaut werden. Um die Wirkung von kurzfristigen Schwankungen an den Kapitalmärkten zu minimieren, soll für die einzelnen Positionen in der Regel ein langfristiger Anlagehorizont angestrebt werden.
Die Entscheidungen über einzelne Investments im Rahmen der Handelsidee sollen vorrangig auf der Basis von technischen und fundamentalen Analysen erfolgen (technisch durch langfristige Trendanalysen und gleitende Durchschnitte; fundamental durch Branchenanalysen sowie qualitative und quantitative Unternehmensanalysen, insbesondere mit Hilfe von DCF-Bewertungen und Analysen von Price-Earnings-Ratio, Kurs-Buchwert-Verhältnis, Eigenkapitalquote und Dividendenrendite).
Das Portfolio soll in der Regel aus bis zu 20 Einzelpositionen bestehen, die nach verschiedenen Diversifikationskriterien gewichtet werden sollen. mehr anzeigen
Investiert werden soll in Aktien von Emittenten aus dem Rohstoff- und rohstoffnahen Bereich, die an den beiden führenden Finanzplätzen London und New York gehandelt werden. Neue Positionen können gegebenenfalls auch durch Investition in zwei oder drei gleich große Tranchen aufgebaut werden. Um die Wirkung von kurzfristigen Schwankungen an den Kapitalmärkten zu minimieren, soll für die einzelnen Positionen in der Regel ein langfristiger Anlagehorizont angestrebt werden.
Die Entscheidungen über einzelne Investments im Rahmen der Handelsidee sollen vorrangig auf der Basis von technischen und fundamentalen Analysen erfolgen (technisch durch langfristige Trendanalysen und gleitende Durchschnitte; fundamental durch Branchenanalysen sowie qualitative und quantitative Unternehmensanalysen, insbesondere mit Hilfe von DCF-Bewertungen und Analysen von Price-Earnings-Ratio, Kurs-Buchwert-Verhältnis, Eigenkapitalquote und Dividendenrendite).
Das Portfolio soll in der Regel aus bis zu 20 Einzelpositionen bestehen, die nach verschiedenen Diversifikationskriterien gewichtet werden sollen. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF00WFSP34 |
Erstellungsdatum
|
23.06.2017 |
Indexstand | |
High Watermark
|
118,2 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse