Data Science
Salija
Letzter Login: 22.01.2021
Performance
-
+23,3 %seit 17.08.2020
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-19,0 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Hier geht es um Data Science, Big Data, Machine Learning, Business Intelligence, Cloud Computing, Artificial Intelligence.
Innerhalb dieser Makrotrends werden selbst daraus noch herausstechende Entwicklungsmuster identifiziert und resultierende Partizipationsmöglichkeiten unter Nutzung verfügbarer Daten und Informationen heraus gearbeitet.
Es werden ganze Branchen, Märkte, Indizes und Länder identifiziert die für diese Entwicklungen stehen und daran profitieren.
Es werden Unternehmen identifiziert, die Technologie selbst entwickeln, nutzen oder verfügbar machen. Neu Geschäftsmodelle in neuen Märkten erschließen oder einfach alles anders organisieren.
In diesen Erfolgeschichten und Zukunftsgeschichten wird durch ETFs, Fonds und insbesondere Aktien partizipiert.
Der Markt und einzelne Positionen werden hier bei Bedarf durch Short-Positionen abgesichert und auch bei spekulativen Übertreibungen die Möglichkeit offen gehalten an zu erwarteten Gegenbewegungen durch Shorts zu profitieren.
Es sollen insbesondere Aktien von Unternehmen aufgenommen werden, die langfristig in verschiedenen Bereichen von dem zugrunde liegenden Trend profitieren könnten.
Die Auswahl soll auf Basis der persönlichen Einschätzung des Technologiepotenzials, der Fähigkeit zur Monetarisierung und des Umfangs der Partizipationsmöglichkeiten der betrachteten Unternehmen erfolgen.
Die Einschätzung, welche Unternehmen meiner Meinung nach hier dazu zu rechnen sind, erfolgt zum Teil subjektiv. Innerhalb des Musterdepots soll ausschließlich direkt in Aktien investiert werden.
Wenngleich eine Partizipation an langfristigem Wachstum angestrebt werden soll, soll für die Haltedauer keine untere Grenze bestehen.
Für die Entscheidungsfindung sollen primär öffentlich zugängliche Informationen sowie spezifisches Fachwissen dienen. mehr anzeigen
Innerhalb dieser Makrotrends werden selbst daraus noch herausstechende Entwicklungsmuster identifiziert und resultierende Partizipationsmöglichkeiten unter Nutzung verfügbarer Daten und Informationen heraus gearbeitet.
Es werden ganze Branchen, Märkte, Indizes und Länder identifiziert die für diese Entwicklungen stehen und daran profitieren.
Es werden Unternehmen identifiziert, die Technologie selbst entwickeln, nutzen oder verfügbar machen. Neu Geschäftsmodelle in neuen Märkten erschließen oder einfach alles anders organisieren.
In diesen Erfolgeschichten und Zukunftsgeschichten wird durch ETFs, Fonds und insbesondere Aktien partizipiert.
Der Markt und einzelne Positionen werden hier bei Bedarf durch Short-Positionen abgesichert und auch bei spekulativen Übertreibungen die Möglichkeit offen gehalten an zu erwarteten Gegenbewegungen durch Shorts zu profitieren.
Es sollen insbesondere Aktien von Unternehmen aufgenommen werden, die langfristig in verschiedenen Bereichen von dem zugrunde liegenden Trend profitieren könnten.
Die Auswahl soll auf Basis der persönlichen Einschätzung des Technologiepotenzials, der Fähigkeit zur Monetarisierung und des Umfangs der Partizipationsmöglichkeiten der betrachteten Unternehmen erfolgen.
Die Einschätzung, welche Unternehmen meiner Meinung nach hier dazu zu rechnen sind, erfolgt zum Teil subjektiv. Innerhalb des Musterdepots soll ausschließlich direkt in Aktien investiert werden.
Wenngleich eine Partizipation an langfristigem Wachstum angestrebt werden soll, soll für die Haltedauer keine untere Grenze bestehen.
Für die Entscheidungsfindung sollen primär öffentlich zugängliche Informationen sowie spezifisches Fachwissen dienen. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF0DATANOW |
Erstellungsdatum
|
17.08.2020 |
Indexstand | |
High Watermark
|
122,5 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse