A30/R70 Basisstrategie
ChrisTrend
Letzter Login: 21.04.2021
Performance
-
+11,7 %seit 18.10.2012
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-7,6 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Sehr konservative Strategie:
Der Name A30/R70 bedeutet, dass die strategische Ausrichtung einem Risikoexposure von ca. 30% in Aktienwerten und ca. 70% in Rentenwerten entsprechen soll. Die tatsächliche Allokation kann deutlich von diesem Mischungsverhältnis abweichen.
Ich beabsichtige das Aktienportfolio weltweit zu diversifizieren. Die Aktienquote soll dynamisch an die Markttrends angepasst werden. Wenn die Trends am Aktienmarkt negativ sind, darf die Quote auch auf 0% reduziert werden bzw. über Short-ETFs kann auch ein inverses Marktexposure aufgebaut werden.
Die Zusammensetzung des Rentenanteils soll aus Fonds und ETFs bestehen, die in Covered Bonds (Pfandbriefen), Unternehmensanleihen, Staatsanleihen oder Wandelanleihen investieren. Der strategische Schwerpunkt soll aber auf den Fonds für Covered Bonds liegen. Auch der Rentenfondsanteil darf bei nachhaltig negativen Trends auf 0% reduziert werden bzw. zeitweise auch über 70% liegen.
Die Investitionen werden hauptsächlich mit ETFs umgesetzt, es können aber auch andere Investmentfonds, Discountzertifikate und Aktien zum Einsatz kommen.
Es soll versucht werden das Risiko durch ein aktives Management zu reduzieren.
mehr anzeigen
Der Name A30/R70 bedeutet, dass die strategische Ausrichtung einem Risikoexposure von ca. 30% in Aktienwerten und ca. 70% in Rentenwerten entsprechen soll. Die tatsächliche Allokation kann deutlich von diesem Mischungsverhältnis abweichen.
Ich beabsichtige das Aktienportfolio weltweit zu diversifizieren. Die Aktienquote soll dynamisch an die Markttrends angepasst werden. Wenn die Trends am Aktienmarkt negativ sind, darf die Quote auch auf 0% reduziert werden bzw. über Short-ETFs kann auch ein inverses Marktexposure aufgebaut werden.
Die Zusammensetzung des Rentenanteils soll aus Fonds und ETFs bestehen, die in Covered Bonds (Pfandbriefen), Unternehmensanleihen, Staatsanleihen oder Wandelanleihen investieren. Der strategische Schwerpunkt soll aber auf den Fonds für Covered Bonds liegen. Auch der Rentenfondsanteil darf bei nachhaltig negativen Trends auf 0% reduziert werden bzw. zeitweise auch über 70% liegen.
Die Investitionen werden hauptsächlich mit ETFs umgesetzt, es können aber auch andere Investmentfonds, Discountzertifikate und Aktien zum Einsatz kommen.
Es soll versucht werden das Risiko durch ein aktives Management zu reduzieren.
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFARECCALL |
Erstellungsdatum
|
18.10.2012 |
Indexstand | |
High Watermark
|
112,1 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse