ABSOLUTE TRADING - Austria Plus
Tom22
Letzter Login: 21.04.2021
Performance
-
-6,3 %seit 19.06.2013
-
-1,9 %1 Jahr
-
-0,8 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-30,6 %Max Verlust (bisher)
-
0,27×Risiko-Faktor
Handelsidee
Der Schwerpunkt dieses Wikifolio soll auf österreichischen Aktien liegen, die zumindest zu ca. 75% Bestandteil des Portfolios sein sollen. Bis zu etwa 25% können in deutsche und europäische Titel investiert werden. Hier können Aktien aus Sektoren zum Zug kommen, die es in Österreich nicht gibt - z.B. Autos und Chemie.
Ziel soll ein positiver Ertrag in jedem Kalenderjahr sein, unabhängig von der Entwicklung des ATXPrime Index.
Der Investitionsgrad in Aktien soll zwischen 0% und 100% liegen.
In Baissephasen sollen Aktienbestände mittels Short ETFs abgesichert werden - und zwar auf DAX und/oder EUROSTOXX50. Die Korrelation dieser Indizes zum ATXPrime erscheint zwar nicht perfekt, sollte aber ausreichen.
Weiters können ETFs und Fonds auf den Geldmarkt, sowie ETFs und Fonds auf kurz- und langlaufende Anleihen sowie Aktienfonds Bestandteil des Portfolios sein.
Die Aktienauswahl soll mittels Bottom - Up Ansatz erfolgen.
Der IG - Grad soll mittels Top - Down Ansatz und charttechnischen Signalen gesteuert werden.
Die durchschnittliche Behaltedauer der Titel kann zwischen einem Tag und drei Monaten liegen. Einige Werte, die das Basisportfolio bilden sollen, können länger gehalten werden. Angestrebt wird ein sehr aktiver Handelsansatz, bei dem die Marktschwankungen bestmöglich ausgenützt werden sollen. D.h. Kauf bei extremer Marktschwäche, Verkauf bei Kursübertreibungen nach oben.
mehr anzeigen
Ziel soll ein positiver Ertrag in jedem Kalenderjahr sein, unabhängig von der Entwicklung des ATXPrime Index.
Der Investitionsgrad in Aktien soll zwischen 0% und 100% liegen.
In Baissephasen sollen Aktienbestände mittels Short ETFs abgesichert werden - und zwar auf DAX und/oder EUROSTOXX50. Die Korrelation dieser Indizes zum ATXPrime erscheint zwar nicht perfekt, sollte aber ausreichen.
Weiters können ETFs und Fonds auf den Geldmarkt, sowie ETFs und Fonds auf kurz- und langlaufende Anleihen sowie Aktienfonds Bestandteil des Portfolios sein.
Die Aktienauswahl soll mittels Bottom - Up Ansatz erfolgen.
Der IG - Grad soll mittels Top - Down Ansatz und charttechnischen Signalen gesteuert werden.
Die durchschnittliche Behaltedauer der Titel kann zwischen einem Tag und drei Monaten liegen. Einige Werte, die das Basisportfolio bilden sollen, können länger gehalten werden. Angestrebt wird ein sehr aktiver Handelsansatz, bei dem die Marktschwankungen bestmöglich ausgenützt werden sollen. D.h. Kauf bei extremer Marktschwäche, Verkauf bei Kursübertreibungen nach oben.
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFAT002201 |
Erstellungsdatum
|
19.06.2013 |
Indexstand | |
High Watermark
|
94,6 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse