Zum Inhalt springen
Registrieren

Holografie Aug. u. Virt. Reality

Felix Nimmrichter

 | Nimmi

Letzter Login: 23.01.2025


Überblick
Feed
Handelsidee
Portfolio
Analyse
Trades
blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+28,2 %
seit 01.07.2021

+7,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

+42,9 %
Performance (1 J)

35,8 %
Volatilität (1 J)

0,2
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

Feed

Handelsidee

Es soll sich um ein wikifolio handeln, welches aus verschiedenen Gründen etwas weniger stark diversifiziert ist, wie manch anderes wikifolio. Der Titel könnte somit ebenfalls heißen: "Holografie, Augmented, Virtual und Mixed Reality - Chance". Videokonferenzen könnten zukünftig in Stuhlkreisen stattfinden, das Labor von Tony Stark (Ironman) könnte mit den selben (und mehr) Funktionen in jeder Firma entstehen und die Werbeplakate könnten uns in Zukunft vielleicht auch "anspringen" und mit uns interagieren. Das alles (und noch mehr) könnte durch Innovationen aus "Holografie", "Augmented Reality", "Virtual Reality" und "Mixed Reality" irgendwann Alltag sein. Marketing, die Filmindustrie, Labore, die Armeen, Spielzeughersteller, die Automobil-Industrie und und und könnten zukünftig neue Möglichkeiten erlangen, Ihre Produktpaletten zu erweitern oder die internen Arbeitsabläufe zu optimieren. Der Handel soll sich an etablierten und zukunftsträchtigen Namen in den genannten Branchen und deren Partnern ausrichten. Es können jedoch auch teilweise unbekanntere Unternehmen mit Potenzial gehandelt werden, um die Rendite langfristig möglichst zu maximieren. KURZ: Es kann in alle Produkte (außer Hebelprodukte und Anlagezertifikate) investiert werden, die irgendeine Verbindung zu den genannten Branchen aufweisen können. Sollten auf diesem Gebiet neue Sparten entstehen, kann auch dort investiert werden. Die Entscheidungsfindung der An- und Verkäufe verschiedener Werte soll in der Regel unter der Berücksichtigung von "Technischen Analysen" (z.B. Chartanalyse, Zeitzyklen), "Fundamental-Analysen" (z.B. Globalanalyse, Branchenanalyse oder Unternehmensanalyse) oder "sonstigen Analysen" (z.B. Newstrading, Sentimentalanalyse) stattfinden. Die Werte sollen überwiegend langfristig im wikifolio gehalten werden. Häufige Käufe und Verkäufe versuche ich prinzipiell zu vermeiden, manchmal geht es jedoch nicht anders.

Stammdaten

Symbol

WFHOLOARVR

Erstellungsdatum

01.07.2021

Indexstand

-

High Watermark

128,7

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Intelligent Matrix Trend

Christian Jagd

+21,7 %
Ø-Perf. pro Jahr

Gutmenschentitel

Andreas Sauer

+19,8 %
Ø-Perf. pro Jahr

Trend und Momentum (gehebelt)

Martin Winter

+13,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

Financial Power Investing

Michael Kissig

+45,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

MPINVEST_Globale Trends

Martin Pfordt

+10,5 %
Ø-Perf. pro Jahr

FocusedYieldInvesting

Stefan Meißner

+45,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

US Hedge Fund VIPs

Christoph Scheuch

+32,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

Top Hedge

Ralph Markus Sonderhüsken

+15,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

Chancen übergreifend

Andre Domaschke

+12,8 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+43 (0) 720 303 812 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2025 © wikifolio Financial Technologies AG