RSL_Längendynamik Offensiv
Letzter Login: 18.01.2021
Performance
-
+17,4 %seit 30.03.2015
-
-4,6 %1 Jahr
-
+2,7 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-70,8 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Märkte steigen und fallen, wodurch bei einem dauerhaften LONG-Investment insbesondere in Seitwärts- und Abwärtsmärkten suboptimale Ergebnisse durch hohe Schwankungen und Verluste resultieren. Der Portfolioverlauf entspricht mehr oder weniger dem Aktienmarkt - evtl. mit unterschiedlich starker Partizipation.
Lösung: Ziel ist die Erzielung einer stetigen Performance - weitgehend unabhängig vom Verlauf der Aktienmärkte im Sinne eines Absolute Return-Ansatzes.
Umsetzung: Relative Stärke antizyklisch
Bewegungen und selbst Trends laufen im Aktienmarkt nie geradlinig, sondern werden von kleineren oder größeren Schwankungen unterbrochen. Der Ansatz kombiniert hiebei zahlreiche RSL-Signale unterschiedlicher Länge, die in 3 Bereiche gruppiert werden: Lang - Mittel - Kurz. Für die Signalauswertung wird immer das zuletzt beste Signal übernommen, so dass sich das Modell selbst an die Marktgegebenheiten anpasst.
Befindet sich das Modellsignal auf Kauf, wird in Aktien (EStoxx 50) investiert. Befindet sich das Modellsignal auf Verkauf, wird eine Short-Position auf den EStoxx 50 eröffnet. Hierbei gilt, dass die Long-Position in bis zu 200% Aktien investiert wurde, die Short-Position in bis zu -50 % Aktien. mehr anzeigen
Lösung: Ziel ist die Erzielung einer stetigen Performance - weitgehend unabhängig vom Verlauf der Aktienmärkte im Sinne eines Absolute Return-Ansatzes.
Umsetzung: Relative Stärke antizyklisch
Bewegungen und selbst Trends laufen im Aktienmarkt nie geradlinig, sondern werden von kleineren oder größeren Schwankungen unterbrochen. Der Ansatz kombiniert hiebei zahlreiche RSL-Signale unterschiedlicher Länge, die in 3 Bereiche gruppiert werden: Lang - Mittel - Kurz. Für die Signalauswertung wird immer das zuletzt beste Signal übernommen, so dass sich das Modell selbst an die Marktgegebenheiten anpasst.
Befindet sich das Modellsignal auf Kauf, wird in Aktien (EStoxx 50) investiert. Befindet sich das Modellsignal auf Verkauf, wird eine Short-Position auf den EStoxx 50 eröffnet. Hierbei gilt, dass die Long-Position in bis zu 200% Aktien investiert wurde, die Short-Position in bis zu -50 % Aktien. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFQUANT032 |
Erstellungsdatum
|
30.03.2015 |
Indexstand | |
High Watermark
|
117,4 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Mitglied seit 22.07.2014
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse