Zertifikatwerte Defensiv 3 Mon
TWeiermann
Letzter Login: 05.03.2021
Performance
-
-5,2 %seit 08.02.2017
-
+4,7 %1 Jahr
-
-1,3 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-24,4 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Die Handelsidee soll in der Regel auf Bonuszertifikaten mit unterschiedlichen Laufzeiten die einen sehr großen Abstand zu ihrer Barriere aufweisen und dabei jedoch noch Rendite im Bereich ca. 1-5% p.a. aufweisen basieren.
Die Bonuszertifikate sollen in der Regel mindestens wöchentlich überprüft werden um den Drawdown des wikifolio grundsätzlich so gering wie möglich zu halten.
Bei fallenden Kursen sollen in der Regel auch Bonuszertifikate mit noch größerem Abstand zur Barriere verkauft werden um den Drawdown niedrig zu halten.
Der Versuch des Werterhalt soll grundsätzlich vor Renditemöglichkeit stehen.
Offen gehalten habe ich mir die Möglichkeit andere Zertifikate als Bonus/Reversezertifiakte zum wikifolio hinzuzufügen, um ggf. bei unklaren Martktphasen auch anderweitige Zertifikate zur Erzielung von möglichen Renditen dem wikifolio hinzufügen zu können.
Charttechnik, Trends und Börsenbriefe sollen grundsätzlich Anhaltspunkte zu Ein- und Ausstiegs-Zeitpunkten. Ansonsten wird in der Regel auf den Abstand der Zertifikate zu den Barrieren (in Bezug zur Restlaufzeit) geachtet und der Chart des zugehörigen Basiswertes ausgewertet.
Die Haltedauer der Zertifikate kann sehr kurzfristig (wenige Tage) bis mittelfristig (ca. 6-8 Monate) sein. Dies hängt von der Entwicklung der Zertifikate und des zugehörigen Basiswertes ab.
Als Quellen sollen in der Regel Charts, Internetseiten und Börsenbriefe dienen. mehr anzeigen
Die Bonuszertifikate sollen in der Regel mindestens wöchentlich überprüft werden um den Drawdown des wikifolio grundsätzlich so gering wie möglich zu halten.
Bei fallenden Kursen sollen in der Regel auch Bonuszertifikate mit noch größerem Abstand zur Barriere verkauft werden um den Drawdown niedrig zu halten.
Der Versuch des Werterhalt soll grundsätzlich vor Renditemöglichkeit stehen.
Offen gehalten habe ich mir die Möglichkeit andere Zertifikate als Bonus/Reversezertifiakte zum wikifolio hinzuzufügen, um ggf. bei unklaren Martktphasen auch anderweitige Zertifikate zur Erzielung von möglichen Renditen dem wikifolio hinzufügen zu können.
Charttechnik, Trends und Börsenbriefe sollen grundsätzlich Anhaltspunkte zu Ein- und Ausstiegs-Zeitpunkten. Ansonsten wird in der Regel auf den Abstand der Zertifikate zu den Barrieren (in Bezug zur Restlaufzeit) geachtet und der Chart des zugehörigen Basiswertes ausgewertet.
Die Haltedauer der Zertifikate kann sehr kurzfristig (wenige Tage) bis mittelfristig (ca. 6-8 Monate) sein. Dies hängt von der Entwicklung der Zertifikate und des zugehörigen Basiswertes ab.
Als Quellen sollen in der Regel Charts, Internetseiten und Börsenbriefe dienen. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFSAFTYBON |
Erstellungsdatum
|
08.02.2017 |
Indexstand | |
High Watermark
|
94,8 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse