DEU30 Trendinvestments
Letzter Login: 06.12.2016
Performance
-
+131,4 %seit 13.10.2014
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-96,7 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Das Wikifolio "DEU30 Trendinvestments" verfolgt die Strategie, mittelfristige Kursschwankungen des Deutschen Aktienindex (DAX 30) so zu traden, dass sowohl in steigenden als auch in fallenden Kursphasen Gewinne erzielt werden können.
Die Investitionsentscheidungen beruhen dabei auf fundamental-volkswirtschaftlichen und finanzpolitischen Kriterien wie dem Zinsniveau der EZB, der europäischen Inflationsrate und dem Wechselkursniveau des Euros zum US-Dollar. Zusätzlich sollen auch saisonale und sentimenttechnische Indikatoren in die Investitionsentscheidung mit einfließen.
Die Handelsstrategie soll mit Hebelprodukten oder ETFs auf den DAX umgesetzt werden. Die Haltedauer der Zertifikate kann zwischen wenigen Tagen und mehreren Monaten schwanken. Kurzfristiger Intraday-Handel ist nicht vorgesehen.
Alle Investitionsentscheidungen werden im Kommentarbereich ausführlich erläutert und während der Investitionszeit kommentiert.
mehr anzeigen
Die Investitionsentscheidungen beruhen dabei auf fundamental-volkswirtschaftlichen und finanzpolitischen Kriterien wie dem Zinsniveau der EZB, der europäischen Inflationsrate und dem Wechselkursniveau des Euros zum US-Dollar. Zusätzlich sollen auch saisonale und sentimenttechnische Indikatoren in die Investitionsentscheidung mit einfließen.
Die Handelsstrategie soll mit Hebelprodukten oder ETFs auf den DAX umgesetzt werden. Die Haltedauer der Zertifikate kann zwischen wenigen Tagen und mehreren Monaten schwanken. Kurzfristiger Intraday-Handel ist nicht vorgesehen.
Alle Investitionsentscheidungen werden im Kommentarbereich ausführlich erläutert und während der Investitionszeit kommentiert.
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFTRENDINV |
Erstellungsdatum
|
13.10.2014 |
Indexstand | |
High Watermark
|
462,0 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Mitglied seit 12.04.2014
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse