Zukunftsmärkte und Zulieferer
Letzter Login: 28.02.2021
Performance
-
+98,7 %seit 07.10.2017
-
+76,8 %1 Jahr
-
+22,4 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-37,2 %Max Verlust (bisher)
-
2,41×Risiko-Faktor
Handelsidee
Das Portfolio soll ausschließlich aus Aktien bestehen. Die zugrunde liegenden Unternehmen sollen auf Produkte und Märkte ausgerichtet sein, die auf lange Sicht große Kaufkraft erreichen können.
Auch Zulieferer von Unternehmen für entsprechende Produkte fallen unter diese Kategorie.
Als Zukunftsmärkte werden zum Erstellungszeitpunkt des Portfolios u.a. folgende Märkte gezählt:
- Elektromobilität
- 3D-Modellierung /-Druck
- Smart-Home
- Online-Marketing
- Künstliche Intelligenz
- IT-Security
- Regenerative Energien
- Biotech
- Medizinforschung
- Virtual & Augmented Reality
- Wearable Computing
Mögliche Zulieferer-Branchen:
- Lithiumabbau
- Batterieherstellung
- Siliziumabbau
- Chipherstellung
- Spezialisierte Softwareunternehmen
Aufgrund der langfristigen Ausrichtung sollen die Anteile mindestens mehrere Monate, tendenziell jedoch mehrere Jahre gehalten werden.
Darüber hinaus soll das Ziel sein, ein diversifiziertes Portfolio (stets 25 oder mehr verschiedene Titel) mit ähnlichen Anteilen aufzubauen, um Risiken (in erster Linie durch Kursschwankungen) entgegenzuwirken. mehr anzeigen
Auch Zulieferer von Unternehmen für entsprechende Produkte fallen unter diese Kategorie.
Als Zukunftsmärkte werden zum Erstellungszeitpunkt des Portfolios u.a. folgende Märkte gezählt:
- Elektromobilität
- 3D-Modellierung /-Druck
- Smart-Home
- Online-Marketing
- Künstliche Intelligenz
- IT-Security
- Regenerative Energien
- Biotech
- Medizinforschung
- Virtual & Augmented Reality
- Wearable Computing
Mögliche Zulieferer-Branchen:
- Lithiumabbau
- Batterieherstellung
- Siliziumabbau
- Chipherstellung
- Spezialisierte Softwareunternehmen
Aufgrund der langfristigen Ausrichtung sollen die Anteile mindestens mehrere Monate, tendenziell jedoch mehrere Jahre gehalten werden.
Darüber hinaus soll das Ziel sein, ein diversifiziertes Portfolio (stets 25 oder mehr verschiedene Titel) mit ähnlichen Anteilen aufzubauen, um Risiken (in erster Linie durch Kursschwankungen) entgegenzuwirken. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFZERO2ONE |
Erstellungsdatum
|
07.10.2017 |
Indexstand | |
High Watermark
|
229,4 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Mitglied seit 12.01.2017
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse